|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Modellierungsfehler (485 mal gelesen) | 
 | K. K. Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 06.11.2003
 |    erstellt am: 06. Nov. 2003 20:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich bin eine Neuling im Forum und in der Arbeit mit Inventor 6.Ich habe eine Baugruppe erstellt (vier Bauteile, zwei Blechteile und zwei Kunststoffteile), bei der anschließenden Kollisionsanalyse erhalte ich (Verknüpfung eines Blechteils mit einem Kunsstoffteil)die
 Fehlermeldung:
 Modellierungsfehler beim Stutzen und Verwerfen von Flächen. Lasse ich entweder das Blechteil oder das Kunsstoffteil bei der Gesamtanalyse weg, läuft alles problemlos durch. Wer kennt ggf. solch ein Problem? Mit freundlichem GrußK.K.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 07. Nov. 2003 07:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für K. K.   | 
                        | K. K. Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 06.11.2003
 |    erstellt am: 07. Nov. 2003 12:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas, erstmal vielen Dank für die Antwort.Ich habe heute das Kunststoffmodell neu erstellt.
 Die Fehlermeldung beim Zusammenbau mit dem Blechteil
 kommt allerdings nach wie vor.
 Meine Vermutung ist, daß durch die Position des Blechteils
 zum Kunststoffteil, Extorsionsflächen (rund) die zur Begrenzung
 einer Extursion des Kunsstoffteils dienen, geschnitten werden.
 Das Blechteil liegt nicht am Kunsstoffteil an, "dringt" aber
 in dieses ein.
 Vielleicht ist ein solches Problem Dir auch bekannt.MfG
 K. K.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 07. Nov. 2003 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für K. K.   
  Hi KK! Wenn das Volumen der Kollision eine sehr seltsame Form (auf Grund der Definition, nicht des Aussehens     ) annimmt, dannkann der Modelleirkern der Diva aussteigen. Die Grenze dazu wird von Version zu Version weiter nach oben getrieben, aber es kann immer noch passieren (auch in der Kristallkugel     ). Da gibts dann immer nur Individuallösungen, keine generellte Möglichkeit, um solche Probleme zu vermeiden (     und jetzt sagt aber keiner "umsteigen"     ,     )) ------------------lg
   Tom
 
     "Gilde der Erfinnder"
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |