Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor Normteile in AutoCAD 2004 exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Inventor Normteile in AutoCAD 2004 exportieren (1235 mal gelesen)
YoSo
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von YoSo an!   Senden Sie eine Private Message an YoSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für YoSo

Beiträge: 54
Registriert: 21.03.2001

erstellt am: 04. Nov. 2003 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Möchte aus Inventor 7 Normteile aus der tollen Bibliothek
(Zylinderschrauben etc.) in Autocad 2004 exportieren, um
sie dort in mein 3D-Modell einzubauen. Bin leider nicht so
versiert in Inventor, sonst hätt' ich's ja gleich damit konstruiert.
Es geht ja auch nur um ein paar doofe Schrauben und Muttern!

Wenn nicht:

Weiß jemand noch einen anderen Tip, wo ich für Autocad 2004 3D-Normteile (einfache Zylinderschrauben mit Muttern usw.) zum Download
bekomme. Habe in Partserver etc. bis jetzt nix finden können!

Liebe Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 04. Nov. 2003 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für YoSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm, ist das nötig?
Wennste IV7 hast, haste normalerweise auch Mechanical Desktop in 3D und AutoCAD Mechanical in 2D.

Und da gibt's doch Normteile in Hülle und Fülle  

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 05. November 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Nov. 2003 06:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für YoSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo yoso,

Wie W.Hozwarth richtig gesagt hat: Die Normteilebibliothek von IV und MDTMechanical Desktop sind nahezu ebenbürtig.
Bei beiden Programmen musst Du in eine leere BG das gewünschte Normteil einfügen, und dann als ACIS-Datei exportieren, und in ACAD mit ACISIN importieren.

Möglicherweise kommst Du als alter ACAD-User mit der Bedienung von MDTMechanical Desktop leichter zurecht?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 05. Nov. 2003 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für YoSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leo


Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:

Möglicherweise kommst Du als alter ACAD-User mit der Bedienung von MDTMechanical Desktop leichter zurecht?


Meinst Du wirklich ?

Ich sitze vorm MDTMechanical Desktop wie´n Ochs vorm Berg. Und
Acad fasse ich nur noch mit spitzen Fingern an.  

In meinen Augen ist der IV eindeutig das bessere 3D-System, auch wenn es durchaus noch Defizite gibt.

Wenn Du nicht unbedingt 100% (acad)normgerechte 2D-Ableitungen brauchst und das Layout selber bestimmen kannst ist auch das 2D-Modul vom IV einfacher und weniger fehlerträchtig zuu bedienen als im Acad / MDTMechanical Desktop.

@YoSo: Walter und Leo haben Recht. Normteile gibt´s auch im MDTMechanical Desktop. Und zusätzlich einige Berechnungsmodule, die´s im IV ohne Zusatzmodule nicht gibt.

lg Mathias

[Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 05. November 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 05. Nov. 2003 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für YoSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind wir Invetorianer eigentlich die einzigen, die drei Systeme nebeneinander nutzen?

ACad 2D (mit sehr großen Einschränkungen 3D)
MDesktop 3D (mit sehr starken 2D Wurzlen)
Inventor 3D (ohne 2D Hintergrund  )

In was für einen Wirbelstrom der Gefühle wirft uns ADesk eigentlich hier.
IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach kommt es nur in unserem Forum zu Glaubenkriegen der verschiedenen Entwicklungsstufen eines Herstellers. Das positive für ADesk, eigenltich sind alle schon irgendwie zufrieden...
Das eindeutige Fazit für ADesk sollte aber sein: versucht endlich die schon bei ACad und MDTMechanical Desktop erarbeiteten Vorteile in Inventor zu Transplantieren. Dann hättet ihr den Überhugo erreicht 

------------------
ciao bene

"Bloody Stupid Johnson"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

YoSo
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von YoSo an!   Senden Sie eine Private Message an YoSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für YoSo

Beiträge: 54
Registriert: 21.03.2001

erstellt am: 05. Nov. 2003 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Leo!

Vielen Dank! Klappte auf Anhieb ohne Probleme!

YoSo!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 05. Nov. 2003 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für YoSo 10 Unities + Antwort hilfreich

@Bene,

wie schon mal an anderer Stelle gesagt - das wär der Quantensprung.

Bloss dass Adesk so zickig ist und es einfach nich kapieren will (oder kann)

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Nov. 2003 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für YoSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bene:
ACad 2D (mit sehr großen Einschränkungen 3D)

Aber ACAD kann manche 3D-Dinge so einfach, wie's kein anderes System kann:

Wieviele Mausklicks brauchst Du im IV/SWXSolidWorks/SE/??? um eine Kugel zu modellieren? Eine ganz einfache, runde Kugel ohne weiteren Schnickschnack?

Oder:
Wieviele Klicks, und wieviele Dateien, brauchst Du im IV um ein gegebenes Volumen von einem anderen gegebenen Volumen abzuziehen?

Oder:
Wieviele Klicks, und wieviele Dateien, brauchst Du im IV um den 8000-Würfel-Test durchzuführen?

PS: Bitte nehmt dies jetzt nicht soooo ernst!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz