|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  probleme mit step dateien (1384 mal gelesen) | 
 | marxen Mitglied
 Technischer Betriebswirt
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 20.10.2003
 NX 11 Teamcenter 11
 |    erstellt am: 20. Okt. 2003 10:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mtl3d Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1544Registriert: 03.05.2002
 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux |    erstellt am: 20. Okt. 2003 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 20. Okt. 2003 10:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   | 
                        | marxen Mitglied
 Technischer Betriebswirt
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 20.10.2003
 NX 11 Teamcenter 11
 |    erstellt am: 20. Okt. 2003 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | marxen Mitglied
 Technischer Betriebswirt
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 20.10.2003
 NX 11 Teamcenter 11
 |    erstellt am: 20. Okt. 2003 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  so jetzt hab ich den salat.....dachte es passt so, aber denkste die flächen sind total verschoben nix passt mehr >>>> hat also doch nicht gefunzt. ist eine IV 7 Version auf der das leider nicht funktioniert. hat doch noch jemand einen tip für mich?? grussmarxen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 20. Okt. 2003 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   | 
                        | Josef Hochreiter Mitglied
 CAD Administrator
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 12.02.2003
 from Elysium:CADDoctor
 CADPorter
 CADFeature
 ------
 und ne Kiste auf der das alles läuft
 |    erstellt am: 20. Okt. 2003 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 20. Okt. 2003 14:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   | 
                        | marxen Mitglied
 Technischer Betriebswirt
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 20.10.2003
 NX 11 Teamcenter 11
 |    erstellt am: 20. Okt. 2003 16:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 20. Okt. 2003 16:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   
  das problem ist das bei unterschiedlichen cad-systemen meist unterschiedliche kernel verwendet werden die intern mit unterschiedlicher genauigkeit arbeiten. flächen die im ursprünglichen system zusammen einen solid ergeben können unter umständen in einem anderen system durch diese abweichung eben nicht immer zusammengesetzt werden und der solid wird nicht mehr als solcher erkannt... leidiges thema - schon mal mit IGES-Dateien probiert? (dürfte so wie SAT und STEP von den meisten programmen gelesen/geschrieben werden können) ansonsten kann ich nur auf darauf spezialisierte dienstleister verweisen die mit hilfe von z.b. ELYSIUM diese daten in das gewünschte cad-system übersetzen (dein software-händer?!?) - eine gesmate linzenz wird wohl den ramen des budges sprengen...  ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Evil_Bart Mitglied
 CAD Admin (Freiberuflich)
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 14.08.2003
 Win 10 (1903)Inventor 2018
 |    erstellt am: 21. Okt. 2003 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   
  Guten morgen marxen .. Guten morgen Forum..  ;-) @marxen: Willst du das konvertierte File hinterher weiter bearbeiten oder brauchst du es „nur“ für eine z.B. Einbauuntersuchung??
 Grüße von der Ostsee.. Andreas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | DidiD Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 657Registriert: 08.10.2002
 MDT2004/2005 IV9, P4 3GHz,2GB RAM,PNY 580XGL, WIN2k SP3
 |    erstellt am: 21. Okt. 2003 10:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marxen   
  Hallo Marxen, versuch´s mal mit MDT - da gibt´s einige Möglichkeiten diese Daten einzulesen und zu bearbeiten.
 Im Anhang eine Textdatei mit Beschreibungen. Die Step/Iges-Schnittstelle funktioniert im MDT
  meist erheblich besser als im IV. Die DWG kann dann in den IV eingelesen werden. Flächen können zusammengeheftet werden. Falls Flächenkanten einen Spalt
 aufweisen, kann mit benutzerdef. Heften diese Kanten angepasst werden.
 Hierzu ist auch hilfreich, wenn die Toleranzen unter AM_Fläche
 etwas grober als nach der Installation eingestellt werden.
 Gruss Dietmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |