Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Modell Browser

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Modell Browser (568 mal gelesen)
Pordoi
Mitglied
Maschinenbau-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pordoi an!   Senden Sie eine Private Message an Pordoi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pordoi

Beiträge: 167
Registriert: 08.12.2001

HP EliteBook 8730w
Vista64

erstellt am: 11. Okt. 2003 05:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

1.Gibt es eine Möglichkeit (oder ein gutes Makro) den Modell Browser mit allen unter Ebenen ins Excel zu exportieren?
2.Ein wirkliche Bereicherung wäre es noch wenn man den Modell Browser Namen in den Führungslinien-Text der ZA beamen könnte oder der Pos. zuweisen, dass denke ich ist aber auch für sen. Programmierer unmöglich

Danke
Schöne Grüße aus Taipeh

Pordoi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 11. Okt. 2003 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pordoi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pordoi !
Wage mal wieder einen vorsichtigen Support-Versuch:
Zu 1. Das ist denke ich eher was für's  Inventor-VBA-Forum, vielleicht solltest Du es da auch mal versuchen. Daywa1lk3r kann Dir da bestimmt weiterhelfen. Allerdings würde mich schon interessieren, was Du damit bezwecken willst, eine Stückliste läßt sich auf jeden Fall ins Excel exportieren und auch recht leicht erstellen.
Zu 2. Normalerweise erscheint im Browser ja der Dateiname deines Teils. Dieser wird in den iProperties im Register Projekt unter Bauteilnummer auch automatisch eingetragen (Allerdings ändert er sich meines Wissens nach nicht, wenn Du die Datei umbenennst !). Und auf diesen Wert könntest Du mit den Positionsnummern wiederum zugreifen. Ein Zugriff auf den "wirklichen" Browsernamen ist wahrscheinlich auch wieder eher was für die VBA-ler, nehme ich an.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pordoi
Mitglied
Maschinenbau-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pordoi an!   Senden Sie eine Private Message an Pordoi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pordoi

Beiträge: 167
Registriert: 08.12.2001

HP EliteBook 8730w
Vista64

erstellt am: 11. Okt. 2003 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael

Bastle gerade ein Maschinen-Layout und muss den Maschinen einen eindeutigen Code zuteilen. Es sind aber sehr viele gleiche Maschinen  vorhanden. Ich wollte nicht jedes gleiche Toul als eigene Datei abspeichern.
Da man den Modell Browser ja gut umbenennen  kann habe ich so die Dinger mal beschriftet ist auch gut zur Übersicht . In der Stückliste brauche ich nicht die Anzahl der Teile sonder tatsächlich jedes Teil mit Code eigentlich brauche ich in den sinn keine Stückliste sonder eine Auflistung. Mir ist klar, dass die Stücklisten Logik  des IV anders ist. Ist auch zum ersten mal das ich so was benötige. Deshalb die Beschriftung über den Führungslinientext.

Gruß
Pordoi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 11. Okt. 2003 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pordoi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pordoi !
O.K. jetzt ist mir klar, wieso Du das so haben willst. Leider wüßte ich nicht, daß es standardmäßig einen Zugriff auf die Browsernamen gibt. Das ist meines Erachtens aber auch ein echtes Manko ! Mit dem wenigen was ich über Programmierung in Inventor weiß, behaupte ich mal es müßte wohl schon gehen eine Liste in Excel auszugeben, allerdings glaube ich nicht, daß ich Dir da weiterhelfen kann (Daywa1k3r !!). Mit dem Führungslinientext ist aber dann noch eine ganz andere Geschichte... Denn um die Teile standardmäßig z.B. mit der Funktion Positionsnummer benennen zu können müßten es eigentlich VERSCHIEDENE TEILE sein. Bei Dir sind es aber ja nur KOPIEN DER GLEICHEN TEILE. Wie und ob man das in den Griff bekommt ???? Da sehe ich sogar mit Programmierung irgendwie schwarz.
(Gehöre aber noch nicht (Ehrgeiz!!!) zu den Supersupportern hier im Forum und hoffe natürlich, daß ich am Montag auch eines Besseren belehrt werde).

Gruß nach Taipeh

Michael

[Diese Nachricht wurde von mimamb am 11. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 11. Okt. 2003 23:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pordoi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Design Assistent öffnen
BG öffnen
Extras > Protokol > Struktur
da hast du ein Textdokument mit der Struktur

Gute Nacht 

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 13. Okt. 2003 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pordoi 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry Jürgen, aber bei mir kommt da auch nur die Teileliste und das ist ja eigentlich nichts anderes als die Stückliste, oder ?
Selbst wenn die "Exemplare" eines Teils alle mit ihrem Browsernamen angezeigt würden, dann bestünde immer noch das Problem wie man mit den Positionsnummern auf die Exemplare zugreifen kann?
@ Pordoi: Unter den Eigenschaften eines Teils (RMT auf Teil)unter Reiter Exemplar ist der Browsername hinterlegt. Leider habe ich es nicht geschafft auf diesen Namen bei der Positionsnummernvergabe zuzugreifen. Per VBA ist diese Eigenschaft aber bestimmt verfügbar.
Letzten Endes stellt sich aber doch die Frage, ob es nicht schneller wäre die Teile doch zu kopieren und dann mit der Stückliste und den Positionsnummern zu arbeiten. Wenn Du mit Änderungen Angst hast, kannst Du auch abgeleitete Komponenten erstellen, dann ändern sich auch die Kopien mit dem Original.
Gruß

Michael

[Diese Nachricht wurde von mimamb am 13. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Pordoi
Mitglied
Maschinenbau-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pordoi an!   Senden Sie eine Private Message an Pordoi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pordoi

Beiträge: 167
Registriert: 08.12.2001

HP EliteBook 8730w
Vista64

erstellt am: 13. Okt. 2003 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AssemblyTree.zip

 
Hallo Leute,

Danke für Eure Hilfe.
Nr1. hab ich. Konnte es selber kaum glauben aber hatte in dem letzten  Akku-Zügen beim Heimflug unter den VBA – Beispielen das Makro Assembly Tree.exe gefunden. Ein Kollege gab dem Ding noch einen letzten Schliff jetzt können die Ebenen eingestellt werden, nach dem Auslesen werden die Daten in die Zwischenablage kopiert.
Mal schauen was mit der Nr.2  wird.

Ciao
Pordoi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz