| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung beim Editieren/Speichern eines Bauteils im Inventor 7.0 SP1 (264 mal gelesen)
|
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 07. Okt. 2003 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits Als Neuanwender eines AIS 7.0 SP1 Packetes stehe ich bereits schon vor meiner ersten Schwierigkeit... Wenn ich ein Bauteil in eine Baugruppe einfüge und dieses danach in der Länge verändern möchte, kriege ich bei der Bestätigung der neuen Länge eine Fehlermeldung, die besagt, dass das Teil ausgeliehen sein (und zwar von mir)(siehe Anlage) Ich habe alle Applikationen geschlossen und den Ordner Temp geleert, auch das hat nicht weitergeholfen. Was kann ich tun? Gruss Mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 07. Okt. 2003 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
dein projekt auf mehrbenutzer stellen... sichergehen das als benutername auch der name eingetragen ist von dem das bauteil ausgeliehen wurde... offnen und das beiteil zurückgeben, dann müsste es wieder gehen. wieder auf einzelbenutzerprojekt stellen.. andere variante jedoch nicht so elegant: bauteil speichern unter - und komponente ersetzen... haben auch viele probleme mit derartigen phänomenen bei mehrbenutzerprojekten gehabt. vermeiden wir seit damals so gut es geht ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 07. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 07. Okt. 2003 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja vielen Dank!!! Eigentlich arbeite ich als Einzelbenutzer an diesem Projekt aber durch den zweiten Part Deiner mit dem "Speichern unter" bin ich meinem Problem auf die Schliche gekommen. Ich schlauer Fuchs habe gedacht, man könne Teile ohne weiteres über den Explorer kopieren und brauche sie danach lediglich umzubenennen um ein eigenständiges Teil zu erhalten... dem ist wohl nicht so... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robby Lampe Mitglied
   
 Beiträge: 1026 Registriert: 18.10.2000
|
erstellt am: 07. Okt. 2003 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
hallo mario, willkommen im besten inventor-forum der dach-welt. schau bitte auf deine cd unter documentation, da gibt es ein word-dokument von 10-11 mb größe, sehr empfehlenswert. das lieblingsdokument von @thomas109(: jetzt war ich schneller ) ------------------ gruß robby Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |