| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Störkontur und unsichtbare Teile in idw (675 mal gelesen)
|
Thomas Gruber Mitglied AE Engineer
  
 Beiträge: 752 Registriert: 08.03.2002 IV2008 SP2 auf Dell M65 4GB RAM
|
erstellt am: 06. Okt. 2003 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute Hab ein interessantes Bild einer IV Ableitung gefunden. Hier sind eine Störkontur und mehrere Teile unsichtbar dargestellt. Geht das unter IV5.3 oder benötige ich dazu eine höhere Version. Weis jemand, wie ich Teile oder genze BG´s so darstellen kann, und wie groß der Aufwand dafür ist. Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Okt. 2003 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Gruber
Hallo Thomas, wie mir das scheint sind die Teile diein der Ableitung gestrichelt sind im Modell als Referenz definiert. aus der FAQ :-) ---schnipp--- BT/BG in einer IDW gestrichelt darstellen und nicht in der StüLi darstellen [05.09.2003] Alle Teile oder Baugruppen die gestrichelt dargestellt werden sollen im Browser auswählen und unter "EIGENSCHAFTEN - EXEMPLAR" als Referenz markieren. In der Zeichnung können die gestrichelten Linien "PHANTOMLINIEN" unter NORM geändert werden. Ist nicht alles sichtbar, dann solltest Du unter ANSICHT-BEARBEITEN-OPTIONEN den Rand der Referenzdaten erhöhen.
------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfgang.venhoff Mitglied Leitung Technik
 
 Beiträge: 206 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 06. Okt. 2003 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Gruber
Hallo Thomas, das geht auch in 5.3, auf die Teile einen RK (rechtsklick) Eigenschaften auswählen Registerkarte Baugruppe? oder so ähnlich und hier die Schaltfläche Referenz anhaken, dann werden diese Teile als Referenz geführt und gesondert dargestellt. In der Stückliste werden diese Teile nicht angezeigt. ------------------ Grüße Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001 CAD: Autodesk Fusion (Free) FDM: Prusa Mini+ Bambu X1C AMS
|
erstellt am: 06. Okt. 2003 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Gruber
|