Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  DinTeil-Bezeichnung autom. in Positionsnummer anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  DinTeil-Bezeichnung autom. in Positionsnummer anzeigen (402 mal gelesen)
gooseman
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gooseman an!   Senden Sie eine Private Message an gooseman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gooseman

Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2002

DELL Precision M6400
Inventor 2010
Win7 x64bit
RAM 4GB
Nvidia Quadro FX3700 M
Inel Core 2 Duo E6600 2,4Ghz
6GB RAM
Quadro FX 3500 PCIe
WIN7 x64bit
IV 2010

erstellt am: 29. Sep. 2003 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

weiß jemand, wie man im IV6 die Dinteilbezeicnung (also z.B. DIN 912 M12-50 )automatisch anstatt der Positionsnummer z.B. 5 anzeigen kann. Ist das überhaupt möglich oder muß man sich hier selbst etwas basteln (vor allem dann wie).

MfG
Gooseman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 29. Sep. 2003 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gooseman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
geht!

in der IDW (am besten Vorlage) Menü Format > Normen
Register Pos.nummer
Posnrtyp Eigenschaften: Jetzt die Eigenschaftenfelder wählen, die in der Posnr. angezeigt werden sollen.

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gooseman
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gooseman an!   Senden Sie eine Private Message an gooseman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gooseman

Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2002

DELL Precision M6400
Inventor 2010
Win7 x64bit
RAM 4GB
Nvidia Quadro FX3700 M
Inel Core 2 Duo E6600 2,4Ghz
6GB RAM
Quadro FX 3500 PCIe
WIN7 x64bit
IV 2010

erstellt am: 29. Sep. 2003 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo invhp,

wenn ich in die norm.idw gehe und unter Menü Format Normen aufrufe das Register Pos.nummer auswähle, kann ich zwar den Posnrtyp ändern, aber ich sehe kein Eigenschaftsfeld.?

MfG
Gooseman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gooseman
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gooseman an!   Senden Sie eine Private Message an gooseman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gooseman

Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2002

DELL Precision M6400
Inventor 2010
Win7 x64bit
RAM 4GB
Nvidia Quadro FX3700 M
Inel Core 2 Duo E6600 2,4Ghz
6GB RAM
Quadro FX 3500 PCIe
WIN7 x64bit
IV 2010

erstellt am: 29. Sep. 2003 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Pos.jpg

 
hier noch die Registerkarte die erscheint

Gooseman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 29. Sep. 2003 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gooseman 10 Unities + Antwort hilfreich

du musst den Pos.Nrtyp Eigenschaftfeld nehmen, das ist der vorletzte in der Auswahl.

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gooseman
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gooseman an!   Senden Sie eine Private Message an gooseman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gooseman

Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2002

DELL Precision M6400
Inventor 2010
Win7 x64bit
RAM 4GB
Nvidia Quadro FX3700 M
Inel Core 2 Duo E6600 2,4Ghz
6GB RAM
Quadro FX 3500 PCIe
WIN7 x64bit
IV 2010

erstellt am: 29. Sep. 2003 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke hat geklappt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 29. Sep. 2003 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gooseman 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte immer wieder gerne 

mal eine generelle Frage an alle:

Wie macht ihr das?
Posnr als nummer oder Posnr als Bauteilnr?

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gooseman
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gooseman an!   Senden Sie eine Private Message an gooseman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gooseman

Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2002

DELL Precision M6400
Inventor 2010
Win7 x64bit
RAM 4GB
Nvidia Quadro FX3700 M
Inel Core 2 Duo E6600 2,4Ghz
6GB RAM
Quadro FX 3500 PCIe
WIN7 x64bit
IV 2010

erstellt am: 29. Sep. 2003 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei uns ist es immer eine Nr.
Ausser bei Normteilen ab jetzt  die Bezeichnung und Bauteilnummer ist für die Werkstatt einfacher wenn alles auf der ZB ist.

Gooseman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Moderator
Dipl.-Ing. / Konstruktion




Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3826
Registriert: 14.11.2002

Inventor 2024.2
Windows 11 Pro 23H2
DELL 7760

erstellt am: 29. Sep. 2003 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gooseman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen!

Bei uns gibt's für alles (inkl. Normteile) Positionsnummern. Der Einkauf arbeitet fast ausschließlich mit Stücklisten und da muss absolut alles drin sein. Der einzige Nachteil ist, dass jede Schraube, jede Scheibe in den Zeichnungen dargestellt sein müssen. Das geht bei Monster-BG's auf die Performance.

------------------
Gruß,
Lucian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1148
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 29. Sep. 2003 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gooseman 10 Unities + Antwort hilfreich

Im nunmehr zuende gehenden Job haben wir es so gelöst:

Die Positionsnummer ist bzw. war zweizeilig, oben stand die Teilenummer, in der Zeile darunter die Bezeichnung, das konnte also der Klartext sein (z. B. Grundplatte) oder eben die DIN-Bezeichnung.

Um bei den Explosionszeichnungen (ipn) ein wenig mehr Durchblick reinzubringen, habe ich da immer mehrere Ansichten gemacht, wo der Zusammenbau stufenweise dargestellt war und Ansicht für Ansicht die betroffenen Teile bezeichnet werden.

Das PPS benötigte ohnehin nur die fortlaufende Teilenummer und die Stückzahl, diese Infos wurden dann aus der Stückliste genommen.

Nachtrag: Die Positionsnummer als solche, die normalerweise die Verbindung zur Stückliste herstellt, wird nicht mehr verwendet.

[Diese Nachricht wurde von murphy am 29. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz