Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Export_Stückliste_Fehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Export_Stückliste_Fehler (262 mal gelesen)
Ilja
Mitglied
Tehnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Ilja an!   Senden Sie eine Private Message an Ilja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ilja

Beiträge: 127
Registriert: 30.01.2003

P4, 3.Ghz, 1 Gb RAM, NVIDIA Quadro4 380 XGL, Win XP Prof /I9 SP3; IV 10 SP3

erstellt am: 09. Sep. 2003 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Im Grund eine Baugruppe, habe ich einen Zeichnung mit einer Stückliste erstellt. Dann habe ich die Stückliste in eine externe Datei exportiert: eine Microsoft Excel-Tabellenkalkulationsdatei (*xls).  Nächste Tag brauchte ich nicht die exportierte Excel -Datei  und außerhalb Inventor – habe ich gelöscht. Als ich  die Zeichnung aktualisieren wollte, kommt eine Fehlermeldung:

„Bei speichern des Datei ist ein Problem aufgetreten
Die Dokument Datei wurde beschädigt
Die Datenbank in C:\ACAD_ . . . (Dateiname).idw  konnte nicht gespeichert werden“

Kann jemand mir erklären: wie kann ich o.g. Fehlermeldung aufheben und die Zeichnung wieder speichern, oder die Verbindung zwischen  (*).idw-Datei und (*).xls-(gelöschte)-Datei zerstören?
Ich bedanke mich im Voraus.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1148
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 09. Sep. 2003 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ilja 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Sie eine Stückliste exportieren, dann hat die nach meinem Kenntnisstand keinerlei Bezug mehr zur IDW, wird also auch nicht aktualisiert.

Das ist also nicht so, als wenn Sie eine XLS für die Teileparameter verwenden, die der IV braucht.

Die IDW selbst würde ich - da Sie sie ja noch öffnen können - unter einem neuen Namen abspeichern. Das hat bei mir schon öfter geholfen.

[Diese Nachricht wurde von murphy am 09. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ilja
Mitglied
Tehnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Ilja an!   Senden Sie eine Private Message an Ilja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ilja

Beiträge: 127
Registriert: 30.01.2003

P4, 3.Ghz, 1 Gb RAM, NVIDIA Quadro4 380 XGL, Win XP Prof /I9 SP3; IV 10 SP3

erstellt am: 09. Sep. 2003 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein guter Rat. Danke!
„…du sollst keine Angst haben – man muss öfter improvisieren!“

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz