| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenaustausch Catia 4.22 - Inventor 6 oder Inventor 7 (357 mal gelesen)
|
gooseman Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 163 Registriert: 06.12.2002 DELL Precision M6400 Inventor 2010 Win7 x64bit RAM 4GB Nvidia Quadro FX3700 M Inel Core 2 Duo E6600 2,4Ghz 6GB RAM Quadro FX 3500 PCIe WIN7 x64bit IV 2010
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventor Gemeinde, könnt Ihr mir da weiterhelfen, ohne großen Aufwand CATIA.modelle in IV oder umgekehrt zu konvertieren.? Wie macht Ihr das, oder bin ich der einzige der das machen muß.  MfG Gooseman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NobbiB Mitglied
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.12.2001 MS Windows XP Pro SP2 P4 3,4 GHz, 2GB RAM, Nvidia Quadro4 XGL900
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gooseman
|
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gooseman
hallo Gosseman, wenn du direkt CATIA V4 Modelle übernehmen mußt, dann rate ich dir dringend einen serviceleister unter www.datenaustausch zu kontaktieren !! die machen das mit einer eigenen software die sich CADDOCTOR von ELYSIUM nennt !! die software lest direkt das catia modell, repariert und schreibt danach das inventor file. das geht rucki zucki, und du hast vor allem qualitativ hochwertige modelle !! vergiss neutrale formate bezüglich CATIA V4 daten, glaub mir das wird nur in den seltesten fällen was.
------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.com\acc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gooseman
nochmals hallo gossman, wenn du das des öfteren hast, dann kannst du auch CADDOCTOR von ELYSIUM kaufen. das system ist ein eigenständiges system, welches CATIA V4 daten direkt und zwar rascher als die eisenbahn einliest, geziehlt auf inventor repariert, alle flächen schließt (falls offen)usw.. infos unter www.datenaustausch.com ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.com\acc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DidiD Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 657 Registriert: 08.10.2002 MDT2004/2005 IV9, P4 3GHz,2GB RAM, PNY 580XGL, WIN2k SP3
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 23:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gooseman
Hallo Gooseman, wir lesen des öfteren Daten (Werkzeuge mit FLächenmodelle) via Step in MDT6(2004) ein. Funktioniert soweit ganz gut. Die Step-Schnittstelle von IV ist nicht so besonders.- Ich würde hier zu einer Direktschnittstelle greifen. Gruss Dietmar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |