| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnittansichten in IDW frei plazieren? (2940 mal gelesen)
|
SYMTEC Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 21.07.2003 P4 - 2Ghz, 1.25GB RAM Nvidia GeForce4 MX 420 ACAD 2004, IV 7
|
erstellt am: 20. Aug. 2003 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besteht bei IV5.3 einen Möglichkeit die Schnittansichten frei auf dem Blatt zu plazieren. Bei mir gehts es nur in Schnittrichtung, was zwar normgerecht ist aber nicht unbedingt platzsparend. Ich möchte die Ausgangszeichnung aber nicht nochmal ausserhalb des Blattes positionieren. Danke Tommi P.S. DANK ALLEN, DIE IN DIESEM FORUM IMMER SO SCHNELL ANTWORTEN.
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 20. Aug. 2003 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYMTEC
mach mal so: Ansicht bearbeiten (RMK auf Schnittansicht) Optionen (in diesem Untermenue) an Erstansicht ausrichten (ausschalten) Oje, toll formuliert ist das ja nicht, ich hoffe das Bild hilft, sonst schrei' noch mal ------------------ ciao bene
[Diese Nachricht wurde von Bene am 20. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 20. Aug. 2003 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYMTEC
Hi Bene! ISS JA VOLL KORREKT, EEYYHH! Geht aber auch über RMK auf die Schnittansicht Ausrichtung/LösenDas Deaktivieren von "an Erstansicht ausrichten" ist für alle Ansichten möglich. Bei parallelen Ansichten z.B. wird dann sogar nach Norm (hört, hört, die Diva kann das !)der Ansichtspfeil erstellt. Und wenn man mehrere Schnitte durch die selbe Baugruppe erstellt, kann man die irgendwo so in etw3a einmal mit der Maus ausrichten und anschließend per RMK/Ausrichtung auf die Ansichten zueinander horizontal/vertikal exakt ausrichten.
------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cumulus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 21.05.2002
|
erstellt am: 27. Aug. 2003 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYMTEC
|