Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  ohne Geometrie keine Abhängigkeit? Denkste!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 17.11.2025
Autor Thema:  ohne Geometrie keine Abhängigkeit? Denkste! (899 mal gelesen)
Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 11. Aug. 2003 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler1.jpg


Fehler2.jpg


Fehler3.jpg

 
Helft mir ich komme hier nicht weiter:

kräftig in der Baugruppe geändert. Teile getauscht, verändert und gelöscht und nun die angfügten Meldungen.

Reparieren klappt nicht. Weder Löschen oder Unterdrücken. Und bearbeiten lässt er mich nicht. Ich weiß noch nicht mal von welchem Teil die Abhängigkeiten waren.

Hülfä! 

------------------
ciao bene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 11. Aug. 2003 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

Hei, Benä!
Haste an irgendnem Teil 'ne Fase oder 'nen Radius neu eingebaut? Dann passiert sowas ja immer mal ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1148
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 11. Aug. 2003 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine Vorgehensweisen, keineswegs optimal:

1. Wie schon gemacht, oben rotes Kreuz, dann Abhängigkeiten löschen und schauen, wer sich dann bewegen läßt. Das geht nicht immer.

2. Im Browser alle Unterebenen einblenden lassen und durchscrollen, wo da Warnmeldungen sind, auf diese Weise finde ich dann auch das marode Teil und kann auch die Abhängigkeit rauswerfen.

3. Da die BG nicht groß ist: Neu aufbauen, geht oftmals am schnellsten.

Aber es gab schon Fälle, wo ich ein nicht mehr vorhandenes Teil hätte löschen müssen. Da war dann ungefähr so: 3 Leute sind im Raum, 5 gehen raus, wieviel müssen wieder reingehen, damit der Raum leer ist.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 1385
Registriert: 24.02.2003

Inventor & Vault Pro up to 2025
*HP ZBook Fury W10/11

erstellt am: 11. Aug. 2003 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Bene,
tut mir leid, aber da weiss ich nix. Wir hatten den Bockmist der Diva bisher nur 2 mal. Da versucht man/frau alles. Im Extemfall hab' ich alles in der betroffenen BG gelöscht => in der BG waren keine Teile/BGs mehr verbaut und auch keine selbsterstellten Arbeitselemente vorhanden. Dabei dann 3 FMs für fehlende Geometrie und keine einzige Abhängigkeit mehr im Browser. WAAAAAAAA!
Update: Den Beitrag in sowas ähnliches wie Deutsch verwandelt  .

------------------
Der gute Geist   

[Diese Nachricht wurde von guter_geist am 11. August 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Traktor
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Traktor an!   Senden Sie eine Private Message an Traktor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Traktor

Beiträge: 107
Registriert: 08.08.2003

erstellt am: 11. Aug. 2003 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Bene
hatte auch schon mal ähnliches Problem
damals habe ich den Rechner komplett ausgeschaltet und wieder neu
gestartet und schon war alles wieder normal.

Gruß Traktor

P.S Ich weiß die Antwort hört sich an wie vom Autodesk Händler, aber bei mir hat es geholfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IV-User
Mitglied
Mikrotechnik Ing. FH


Sehen Sie sich das Profil von IV-User an!   Senden Sie eine Private Message an IV-User  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IV-User

Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2002

Win XP SP3
Teamcenter 2005 SR1/2007
NX 6.0.2.8

erstellt am: 11. Aug. 2003 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

...und vielleicht noch ein anderer Ansatz. Auf dem 6er hab ichs schon lange nicht mehr gesehen, aber damals auf dem 5.3er konnte ich folgendes reproduzieren:

In Baugruppe Arbeitsebene /-achse /-punkt erstellen und dann irgendwann später dieses Ding läschen.

Im Gegensatz zu den .ipt vergibt der IV ja bei den .iam Äbängigkeiten auch auf die Arbeitselemente. Diese Abhängigkeiten kommen natürlich bei beiden betroffenen Objekten vor.

Nach dem Löschen z.b. der Ebene war diese mit ihren Abhängigkeiten natürlich weg... aber am anderen betroffenen Teil war die (sozusagen halbierte) Abhängigkeit noch da.

Das rief natürlich den Doktor auf den Plan... nur sehr viel helfen konnte dieser nicht, denn die 2. Hälfte konnte der IV nicht mehr löschen weil er ein Problem mit der Abhängigkeit hatte...

Ich hatte auch schon mal probiert alle Teile zu löschen, aber der Fehler (rotes Kreuz, was haben die eigentlich im Osten - einen Halbmond???) war nicht zu eliminieren.

...in diesem Sinne... fluchen und neu aufbauen...

Gruss
IV-User

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 11. Aug. 2003 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bene,

ist eigentlich klar was passiert : Du hast Bauteile so verändert das  die Abhängigkeiten ihre Bezüge verloren haben. passiert gerne wenn du mit einpassen arbeitest und dann nachträglich Fasen anbringst ( plötzlich fehlt eine Kante ).
Die Lösung von murphy halte ich nicht für so glücklich, da Sie dir im Extremfall die ganze Baugruppe zerfetzen kann. Und dann hilft wirklich nur neu machen. Ich versuche in solchen Fällen die Abhängigkeiten zu bearbeiten : Zuerst schaue ich im Browser welche Abhängigkeiten Probleme haben, hier kann ich zumeist schon erkennen welche Bauteile Probleme bereiten. Dann Bearbeiten und die Abhängigkeit neu vergeben. So kriege ich die meisten Baugruppen wieder hin.  Grundsätzlich ( o. besser aus Erfahrung) ändere ich nur ein Bauteil und schaue dann in der Baugruppe welche Fehler auftauchen. so behalte ich besser Übersicht. Leider ist es nur schwer ( oder gar nicht möglich ) festzustellen zwischen welchen Bauteilen die beschädigte Abhängigkeit denn liegt.

Grüße Husky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 11. Aug. 2003 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

U's für Euch alle. Immer wieder super, wie viele sich spontan nur um mein Problem kümmern.

Es zeigt auch mal wieder, dass ich die Diva schon ganz gut einschätzen kann. Ich habe alle Lösungsansätze durchprobiert und komme zur gleichen Essenz: mach neu!

@Murphy
hast recht, viele Teile sind's nicht, nur hab ich lange gebraucht, bis die Abhängigkeiten (in Mutter- und Schwesterbaugruppen) das getan haben, was ich wollte.
Selbst das sollte nach der Lernphase jetzt schneller gehen....

Dankeschön! 

------------------
ciao bene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

risysche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von risysche an!   Senden Sie eine Private Message an risysche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für risysche

Beiträge: 215
Registriert: 05.02.2003

WIN 7 64Bit
Inventor 2014
Quadro FX 2000
32 GB RAM

erstellt am: 11. Aug. 2003 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hier ein Rezept, um verlorene Abhängigkeiten wieder herzustellen:

1. Im Browser auf MODELLIERUNGSANSICHT umschalten
2. Ordner Abhängigkeiten öffnen und alle mit "!" markierten Abhängigkeiten unterdrücken (keinesfalls löschen!)
3. Die betreffenden Teile auseinanderziehen.
4. Unterdrückung EINER Abhängigkeit aufheben und diese bearbeiten (meistens genügt die Auswahl einer neuen Kante oder nur OK drücken)
5. Nacheinander alle wie unter Pkt.4 verfahren.

Gruß
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 11. Aug. 2003 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bene 10 Unities + Antwort hilfreich

Und noch ein kleiner Tipp:

In der Drahtkörperdarstellung sind die Kanten, Achsen etc. die mit Abhängigkeiten belegt sind, schneller erkennbar.

Zumindest die eine die noch da ist !

Einfach im Browser die Abhängigkeit mit der Maus markieren.

Gruß
Uwe S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz