| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Sicherungsringe für Wellen als Normteile?? (2901 mal gelesen)
|
Silverstar Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi Leute Gibt es Sicherungsringe für Wellen als Normteile abzurufen in Inventor 7?? Ebenfalls die Nutabmessungen dazu wären ideal wenn man die nur abrufen könnte! gibts sowas bereits?? oder muss man dies als Add-in zusätzlich laden?? greetz Silverstar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silverstar
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silverstar
|
Silverstar Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001 CAD: Autodesk Fusion (Free) FDM: Prusa Mini+ Bambu X1C AMS
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silverstar
Hallo zusammen, der Stefan hat da was für O-Ring und Freistich gemacht. Hallo, habe ein kleines Feature gebastelt um schnell O-Ring Nuten mit Fase und Radius und korrekten Maßen einzufügen. Funktion : I-Feature aufrufen Skizzen Ebene wählen Schnurstärke aus Liste wählen Skizzenumgebung öffnen Jetzt hängt in der Ebene eine unterbestimmte Skizze der O-Ringnut, durch drehen und verschieben in Nähe der gewünschten Position bringen, Bezugselemente Projezieren, Abhängigkeiten vergeben, Skizze verlassen und Dreheung dieses Profil um eine Achse erzeugt die Nut. Anmerkungen : Die Vorspannung und Breite entspricht nicht den DIN-Normen, sondern basieren auf unseren Erfahrungen und beziehen sich auf pneumatische Anwendungen ! Es stellt aber kein Problem dar, die hinterlegten Bezüge von Schnurstärke zu Vorspannung und Breite nach DIN zu verändern. Zusatzlich habe ich ein Feature nach dem gleichen Prinzip für Freistiche ähnlich DIN 509 Form F angehängt. Dieses entspricht dem Zyklus unserer Drehma Mit freundlichen Grüßen S.Heyn Beide Teile sind auf dem Weg in die Biblithek.... Vieleicht können die ja als Lösungsansatz für die Nut der Sicherungsringe dienen.  ------------------ Gruß Bernhard Ruf
Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silverstar
|