| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wo ist die *.arx beim Inventor? (352 mal gelesen)
|
Walker Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 16.07.2001 PDSU - FDSU - PrDSU - Vault Professional smartJobs DELL PRECISION M8600 (Windows 10)
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi@all, gibt es im Inventor eigentlich ähnlich wie beim MDT Menüdateien welche mann, frau sich nach Möglichkeit abspeichern sollte? Wo werden im Inventor diese und eventuell vorhandene Profildateien versteckt. Wäre für Tips sehr dankbar.
------------------ wff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walker
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walker
Hallo wff, Falls Du die *.arg-Dateien vom MDT /ACAD meinst, so gibt es Vergleichbares im IV in Form einer XGL-Datei. Einfach RMB auf ein Menü / Anpassen/... Allerdings ist das bei Weitem nicht so mächtig und umfangreich wie im ACAD/MDT ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walker
Hi, die xml-Datei (nicht xgl) entspricht eher der mnu-Datei aus acad. Verschiedene Profile (in acad *.arg) kann man nach meiner Kenntnis im Inventor nicht laden. Die XML-Datei kann man noch nachträglich mit einem Editor anpassen. Ich mußte dies machen, da ich meine Standard-VBA um einige Routinen erweitert habe. Diese konnte ich aber nicht über "Werkzeugkästen anpassen" in einen solchen hineinbringen. Also manuell die XML erweitern und es hat geklappt. Gruß Seher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |