| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Neue Bauteilnummerrierung (1922 mal gelesen)
|
durchwurschtler Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Hallo zusammen  Giebt es eine Möglichkeit in Inventor 6 alle bestehenden Bauteile und Unterbaugruppen eine Baugruppe mit einer neuen fortlaufenden Bauteilnummer zu versehen? Gruß aus der Rhön
------------------ ___ neidär mid der rächtschreibunk ____ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
@ all Irgendwie werd' ich den Eindruck nicht los, dass man/frau VBA programmieren können muß, um mit der Diva (egal welche Version, je höher desto prog) halbwegs vernünftig arbeiten zu können. Verdammt nochmal, bin ich wirklich zu blöd, oder wieso reicht es nicht mehr, wenn man/frau sein/ihr "Handwerkszeug" zum Konstruieren beherrscht und Schmalz im Hirn hat? "Früher" ging's mit Bleistift, Blatt, Tusche und Kreativität. Wenn ich jede wirklich brauchbare Funktion selbst dazuprogrammieren muß, ist das IMHO  wie wenn ich die Tusche selbst anrühre. Den Stand hatte die Konstruktion so um 1780. Sind wir wieder "so weit"? Mich kot.. es heut' so richtig an  ! ------------------ Der gute Geist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Also, bevor unser Guter Geist an Magen-Darm Problemen eingeht, hier die simple Methode: 1. BAuteilnummer für die Bauteile in den iProperties (neudeutsch für Dateieigenschaften) vergeben (manuell oder automatisch, wenn man VBA programmieren kann ). 2. Stückliste in der idw bearbeiten und nach BT-Nummer sortieren. Die Bauteilnummer hat IMHO nix mit dem Dateinamen oder dem Browser zu tun. lg Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Also ich kenn kein Programm, das ALLES was irgendjemand AUTOMATISCH machen will, auch machen kann. Schon gar kein CAD Programm, wirklich keines! Es wird ja auch keiner daran gehindert mit Papier und Bleisstift an nem Blatt Papier zu konstruieren (und zu kratzen, aufzupassen das keine Löcher ins Papier kommen, ...).Irgend einen Vorteil wird es also haben das ganze in 2D/3D mit dem Compi zu machen. Allerdings weiss ich nicht welchen :-))))) Mir raucht der Kopf ich trink jetzt mit dem Kollegen ein Bier... Gute Nacht
------------------ Grüsse Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
durchwurschtler Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Allerseits ich sehe schon das wird ne lange Nacht werden um die Bauteilnummern Manuell zu ändern. Disziplin von Anfang hat halt doch Vorteile  Na denn mal Prost! ------------------ ___ neidär mid der rächtschreibunk ____ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001 CAD: Autodesk Fusion (Free) FDM: Prusa Mini+ Bambu X1C AMS
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Hallo durchwurschtler, meines Wissens gibt es von Autodesk ein Tool zum DesignAsistent. Damit kann eine Baugruppe, deren Teile und die Zeichnungen durchgängig umbenannt werden. Die neuen Zeichnungen verweisen auch auf die neuen Teile. Gruß in den Röhn  Bernhard Ruf Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
Malo Mitglied Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner
  
 Beiträge: 921 Registriert: 09.04.2001
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Hi Husky. Welches von den vielen meinst Du denn. Das ist eine der Seiten, die ich mir seit langem mal näher ansehen möchte. Wenn denn doch mal die Zeit nicht so knapp wäre, könnte man die Diva noch ordentlich aufpeppen . lg Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
@invhp Zitat: invhp:mit vba schon als Einstieg zum fertigprogrammieren :-))
"Dein" Code funktioniert nicht. Könntest du es reparieren und dann hochladen, so dass die Leute auch etwas davon haben ? ------------------ Grüße daywa1k3r [Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 05. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Zitat: er funktioniert sicher aber anscheinend nur unter 5.3
Nö! Ich erkläre dir auch warum so ein "Code" nicht funktionieren kann. 1) Die Hälfte von Variablen sind nicht deklariert. Zum Glück befindet sich "Option Explicit" in einem extra Modul (überigens als einzige Zeile in diesen Modul ?!?!). 2) Logischer Weise "läuft" (oder sollte so ein Makro laufen), innerhalb einer Baugruppe. Natürlich wird sowas hier nicht geprüft. "Set doc = app.ActiveDocument". Ich möchte nicht wissen, was passiert wenn das Programm innerhalb eines Einzelteiles gestartet wird. Abgesehen davon ist "App" ein reserviertes SchlüsselWort in VB. Man sollte immer oApp benutzen. 3) Das Programm greift nur auf die Occurrences (praktisch das was du in dem Browser links siehst) Handelt es sich bei der Occurrence um eine Unterbaugruppe, werden die Teile die zu dieser Baugruppe gehören nicht berücksichtigt. 4) "Design Tracking Properties" und "Summary Information" werden nie auf einem deutschen System funktionieren, egal ob das jetzt R5.3 R3 oder R27 ! 5) Ist die Eigenschaft "Design Tracking Properties" nicht gesetzt (auf allen deutschen Systemen), wird das Teil (Occurrence) einfach in "Missing Data" umbenannt !?!? "If aprop = "" Then aprop = "<Missing data!>" Und das Alles in den ersten 8 Zeilen ?!?! Benutze ruhig deine "Makros" weiter, aber bitte nenne sowas nicht als Einstieg zum fertigprogrammieren :-)). Es gibt bestimmt Leute die möglicher Weise einen Einstieg in VBA suchen, die dann solche Codes lesen, und es anschliessend wegen so 'nem Kuhmist die ganze Sache gehen lassen.
------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Es ist ja gut das du dich so gut auskennst aber fakt ist eben das es 1. nicht von mir ist und das hab ich auch nie behauptet 2. das es funktioniert ich hab es eben unter IV 5.3 probiert und es funkioniert. Ich kann dir nicht sagen warum wenn so viele Fehler drin sind aber das ist mir auch ehrlich gesagt egal, solange es das tut was es soll. Ich kann die Teile im Browser nach den Dateinamen/BTnr. benennen und das ist es was es tun soll. Wenn einer eine Lösung braucht die geht dann ist das besser als gar nichts. Das, wie du meinst, fehlerhafte Teil, hat Leuten zu 5.3 Zeit eine Menge arbeit erspart und ging immer ohne das jemals einer kam und sagte das es einen Fehler gab. Und noch was: Wenn jetzt einer tatsächlich was programmieren will, und sich nicht so gut auskennt wie du, dann ist er sicherlich froh daran, wenigstens mal zu sehen wie es "schlecht" geht, als wenn er gar nichts hat an dem er sich orientieren kann. Nichts für ungut, es gibt halt immer min. 2 Meinungen. ------------------ Grüsse Jürgen [Diese Nachricht wurde von invhp am 06. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Sorry Jürgen, muß aber daywa1k3r recht geben. 1. Es war eben nicht deutlich zu erkennen, daß dies nicht deine Lösung ist. (sonst wäre die Lösung sicher besser) 2. Für mich als nicht VBAler ist auch nicht zu erkennen ob, warum die Lösung schlecht ist. Du hast aber die Empfehlung zum verbessern gegeben, es quasi als Bsp. hier eingestellt. Ich bin deshalb sehr froh über den Kommentar von daywa1k3r. Grüße Husky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Hallo Jürgen! Viele deiner Beiträge habe ich persönlich als sehr hilfreich empfunden (daher auch die Paar U's von mir). In dieser Angelegenheit muss ich daywalker aber Recht geben. Es ist nicht lange her, seit dem einige versucht haben anhand der Autodesk - VBA - Tutuorials (siehe AD - Homepage)den einstieg in die Makroprogrammierung zu finden. Nach vielen Bemühungen hat sich dann herausgestellt, dass die Tutotrials bzw. die Beispielmakros sehr Fehlerhaft waren. Absolut frustrierend für diejenigen, die damit ihre Zeit verprasst haben. Gruß, Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Hallo! Ich wollt eigentlich zu dem Thema nichts mehr schreiben, aber jetzt mach ich es doch noch :-) Ich wollte ja keine Programmieranleitung schicken sondern das "Grundgerüst" eines Proggies, das unter 5.3 funktioniert. Ich hab mir den Quelltext nie angesehen, den warum sollte ich das wen es ja funktioniert. Ich wusste also nichts über die qualität des Quelltextes. sollte es für irgend jemand zu Frust geführt haben, wenn er versucht das VBA Programm zu erweitern so tut mir das Lied, den das war nicht meine Absicht. und das wir wieder alle Freunde sind ;-)hier ein guter Link (ich hoffe ich nerve euch nicht mit sache die ihr schon alle kennt): http://hera.eeginc.com/autodesk/au/session_list.cfm guter Link mit Megabitweise PDFs über alle möglichen Adesk Themen ua.a. auch VBA und LISP
------------------ Grüsse Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Hallo Jürgen! Das war ja auch kein persönlicher Streit. Das war definitiv nur eine Meinungsverschiedenheit bezogen auf die Qualität irgendeines Makros. Also haben wir nie aufgehört, Freunde zu sein. Und für deinen letzten Beitrag kriegst du wieder 10 U's. (Was du wohl mit so vielen U's machst? ) Gruß, Lucian [Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 06. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für durchwurschtler
Zitat: Was du wohl mit so vielen U's machst?
Stichwort: thomas109 macht Urlaub  invhp: Angemeldet seit 16.05.2002 Eigene Themen: 14 Eigene Themen seit 01.08.2003: 6 = ca. 43% Antworten: 54 Antworten seit 01.08.2003: 19 = ca. 35%  Weiter so invhp ! Tut gut bei dieser Hitze  PS: Von mir war es auch nicht böse gemeint. Wie du schon gesagt hast: Nichts für ungut, es gibt halt immer min. 2 Meinungen. 
------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |