| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Ändern von Schraffuren (2348 mal gelesen)
|
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 29. Jul. 2003 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, nachdem ich per Suche nicht fündig wurde, eine Frage: gibt es eine einfache Möglichkeit, Schraffurmuster in der idw zu ändern - die gesuchte Funktion müßte Eigenschaften übertragen (Winkel, Muster, Abstand) können? Anwendung z.B. bei vielen gleichen Bauteilen in einer Gruppe - eine O-Ringschraffur wird definiert, alle anderen durch übertragen geändert. ------------------ mfG PeterW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ronald_L Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 07.02.2003 HP PC Intel(R) Xeon (R) CPU 3.2 GHz RAM 8GB 64 Bite Betriebssystem W7 Grafikkarte Nividia Quadro 1800 FX INV 2011 SP1 Vault Collaboration 2011
|
erstellt am: 29. Jul. 2003 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterW
Hi Peter, die Schraffur änderst Du wie folgt: auf die Schraffur mit dem Mauszeiger gehen (rot aufleuchten) rechte Maustaste --> Schraffur ändern. Dann erscheint eine Maske mit gewissen Schraffureigenschaften. Das war es. Tschau Ronald´n Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 29. Jul. 2003 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ronald, das ist klar - will man allerdings mehrere Schraffuren auf gleiches Aussehen ändern, muss diese Prozedur jedesmal durchgeführt werden - also anklicken, RMK, Winkel ändern, Abstand ändern (beide Werte merken für die nächste) usw. Hier würde "Eigenschaften übertragen" (wie die Pinselfunktion z.B. bei Word...) wirklich helfen. ------------------ mfG PeterW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9369 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 29. Jul. 2003 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterW
Hi Peter! Du suchst so was wie den "Pinsel" zum Eigenschaften übertragen. Du bist so in etwa der 3275.te im Suchtrupp . Mehr als das, was Ronald beschrieben hat, hat noch keiner gefunden. Und wenn es doch mehr gibt, dann ist es ein sehr,sehr gut gehütetes Geheimnis. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 29. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thoradam2000 Mitglied Techniker Maschinenbautechnik
 Beiträge: 1 Registriert: 22.07.2014
|
erstellt am: 06. Jun. 2025 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterW
Hallo zusammen das funktioniert über den Stil- und Normen-Editor. hier eine Schraffur z.B. Gravel anlegen und Speichern. Dann in die Zeichnung und alle Schraffuren auswählen mit der Shift Taste Sie Schraffuren werden Grün (bei mir) und dann im Format oben den Stil ändern auf Gravel. Fertig! ------------------ Wenn du Fehler findes dann behalte sie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9369 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 07. Jun. 2025 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterW
Servus Forenarchäologe! das ist schon bekannt seit es den Stileditor gibt (kam etwas später als die Threaderstellung) , gibt aber keine Lösung zur Frage. Eigenschaften übertragen, also der gewünschte Pinsel, kam später dann für Bemassungen. ------------- Du verwendest eine Anpassung die von Michael Puschner  stammt, der hat gute Vorlagen erstellt Du willst dich ins Forum einbringen? Weiter so, aber beachte auch immer das Datum der Frage und die Version zu der gefragt wird. Und da sind wir auch gleich beim Ausfüllen der System-Info, womit arbeitest du? ------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |