Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bauteilableitung Fehler INV R7 ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bauteilableitung Fehler INV R7 ? (986 mal gelesen)
risysche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von risysche an!   Senden Sie eine Private Message an risysche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für risysche

Beiträge: 215
Registriert: 05.02.2003

WIN 7 64Bit
Inventor 2014
Quadro FX 2000
32 GB RAM

erstellt am: 28. Jul. 2003 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


UHV-Schieber.txt

 
Hallo,

Ich habe momentan große Probleme mit abgeleiteten Bauteilen.

Das im Anhang befindliche abgel. Bauteil lässt sich mit INV R6 problemlos öffnen, ändern und wieder speichern.
Mit INV R7 SP1 gibt es massive Probleme.
1. Beim öffnen des Teils versucht der IV die Einzelteile aufzulösen, obwohl laut Browser keine Verbindung zur Basis mehr besteht. (offene Kette)
2. Jede Änderung des Teils (auch nur alles neu berechnen) hat zur Folge, daß das Programm beim speichern reproduzierbar abstürzt.

Wer kann sich das erklären.

PS. Ich weiss leider nichtmehr, mit welcher INV-Version die Ableitung erstellt wurde.

Gruß
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1148
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 28. Jul. 2003 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für risysche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab das Teil mal probiert, IV6 öffnet ohne und IV7 mit Murren.

IV7 öffnet dann aber - soweit ich sehen kann einwandfrei - doch noch, wenn man "alle überspringen" wählt. Ein rotes Kreuz gibt's auch nicht.

Woran es liegt, das weiß ich natürlich auch nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

risysche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von risysche an!   Senden Sie eine Private Message an risysche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für risysche

Beiträge: 215
Registriert: 05.02.2003

WIN 7 64Bit
Inventor 2014
Quadro FX 2000
32 GB RAM

erstellt am: 30. Jul. 2003 06:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir denn keiner was dazu sagen?

Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 30. Jul. 2003 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für risysche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Richard!
Habe es gerade durchgespielt, faszinierend!
IV7 sucht trotz Auflösung der Verbindung die Ursprungsteile.
Das probiere ich jetzt noch mit eigenen Daten.

Dein Beispiel ist übrigens reserviert. Solltest Du bei Gelegenheit aufheben.


------------------
lg  
Tom
              
mcds Datensystem GmbH

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 30. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 30. Jul. 2003 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für risysche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Richard!
Warum das bei Dir auftritt weiß ich nicht.
Ich habe gerade aus einer IV6-iam eine abgeleitete Komponente erstellt, getrennt, die Teile gelöscht und kann sowohl in IV6 als auch IV7 ohne Meckern aufmachen können.

Hebe die Reservierung auf, öffne nocheinmal und lasse alles aktualisieren. Nach erneutem Speichern sollte dann der Status korrekt im abgeleiteten Bauteil hinterlegt sein.

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz