| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Verschwundene Projektdateien ! (1009 mal gelesen)
|
hpvolk Mitglied E Techniker

 Beiträge: 28 Registriert: 25.05.2002
|
erstellt am: 19. Jul. 2003 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Morgen ! Ich arbeite seit ca. 5 Wochen mit IV 7 und habe folgendes Problem: Nach dem normalen Runterfahren des Rechners kommt es sehr oft vor, dass bei erneutem Hochfahren von IV7 meine kompletten Projektdateien aus meinem Projektordner verschwunden sind. Was für eine Ursache kann das haben? Es ist sehr mühsam die Projektdatei wieder einzurichten ! mfG HPV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Willi_pm Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 117 Registriert: 03.06.2002 nd
|
erstellt am: 19. Jul. 2003 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hpvolk
Hallo Zum Einrichten musst du ja nur im Explorer die Projektdatei anklicken, und dann wird es im IV wieder eingestellt, oder? Aber das mit dem Verschwinden ist schon komisch. Geh mal unter EXTRAS-ANWENDUNGSOPTIONEN und dann aufdie Register karte unter DATEI und dann unter dem TExtBox Projektordner sollte der Pfad für deine Projektdatei sei. Ist es richtig angegeben? Gruss, Pierre ------------------ Willi Maschinenbau AG | Verpackungsautomaten und Zuführsysteme | http://www.willi-ag.com | CAD-Firma: http://www.cadlan.ch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hpvolk Mitglied E Techniker

 Beiträge: 28 Registriert: 25.05.2002
|
erstellt am: 19. Jul. 2003 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pierre, danke für die Antwort. Das mit dem Explorer habe ich probiert, funktionuiert auch, aber ich habe in meinem Projektorner nicht nur ein Projekt sondern ca. 100 Da muß ich jedesmal 100 wieder neu eingeben. mfG HPV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jul. 2003 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hpvolk
Hallo hpv, Ich nehme mal an, Du arbeitest mit IV7? Da habe ich folgenden vereinfachenden Trick: Ich mache mir am Windows Desktop pro Projekt eine Inventor-Verknüpfung, die nicht die inventor.exe aufruft, sondern die entsprechende Projektdatei. So habe kann ich IV stets gleich mit dem gewünschten Projekt starten. Übrigens: Die Projektauflistung im Startdialog bezieht sich auf die Verknüpfungen, die IV an dem in den Optionen angegebenen Ort anlegt (Standardmäßig unter C:\Dokumente und Einstellungen\User?\...), und nicht auf die Projektdateien selber. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 19. Jul. 2003 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hpvolk
Hi HP! Was verwschwindet genau? Der Eintrag in der Projektliste,m wenn Du IV anwirfst? (nehme ich an!) Oder alle Projektdateien (die IPJs) ? Wenn Du ein Projekt einrichtest, dann wird ein Link zur IPJ angelegt. Dieser Link befindet sich in Deinen "Eigenen Dateien". Der Speicherort der Links kann aber auch über Extras/Anwendungsoptionen/Datei verlegt werden. Wenn also ein Projekt "verschwindet", dann wurde der Link zur ipj gelöscht. Wer oder was verursacht das bei Dir?. Du kannst diesen Link ganz leicht wieder herstellen: In der Maske von Datei/Projekte gibt es unten dei Schaltfläche "Suchen", damit stellst Du den Link wieder her. Noch leichter (aber erst ab W2K !) erfolgt das über Doppelklick auf die richtige ipj. Da wird IV gestartet, das Projekt in dei Liste aufgenommen und auch gleich aktiv geschaltet. So kann man übrigens schnell auf die verschiedensten Projekte zugreifen: einfach Verknüpfungen zu den gerade aktuellen Projekten auf den Desktop legen. Ceterum censeo: der 50-Seiter wird nach wie vor sträflich ignoriert. Der Großteil der Probleme mit Datenverwaltung basiert auf massiver Leseverweigerung. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |