| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: iFeature (615 mal gelesen)
|
Ilja Mitglied Tehnischer Zeichner
 
 Beiträge: 127 Registriert: 30.01.2003 P4, 3.Ghz, 1 Gb RAM, NVIDIA Quadro4 380 XGL, Win XP Prof /I9 SP3; IV 10 SP3
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Nun meine Frage an die Experten: Ich habe ein Teil von Kette gezeichnet, dann habe ich ein iFeature erstellt. Als ich die iFeature Datei geöffnet habe (*.ide) – nur Konturlinien -??? Wieso? Sehen Sie das Bild. Ich bedanke mich im Voraus. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ilja
iFeatures kenne ich eigentlich nur als Konstruktionselemente, die ich auf ein Teil anwende, um mehrere Arbeitsschritte zu sparen bzw. Fehlerquellen zu vermeiden. Wenn Sie auf so eine Kette wie im Bild hinauswollen, dann IPTs erstellen, Baugruppen machen und dann Kette zusammenbauen oder so wie ich im Bild etwas tricksen, damit der Rechner nicht zu sehr leidet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ilja
Moin Ilja, sehe ich da ein gelbes Ausrufezeichen neben dem iFeature? Hast Du gar ein rotes Kreuz im Menü? Schau doch mal, was das Ausrufezeichen Dir sagen will, vielleicht ist etwas bei der Skizze nicht mehr sauber definiert. Muss aber dazu sagen, dass ich mit iFeatures eigentlich noch keine Erfahrung habe... ------------------ ciao bene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ilja Mitglied Tehnischer Zeichner
 
 Beiträge: 127 Registriert: 30.01.2003 P4, 3.Ghz, 1 Gb RAM, NVIDIA Quadro4 380 XGL, Win XP Prof /I9 SP3; IV 10 SP3
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider habe ich kein Fehler in Skizze gefunden und keine rote Kreuz. Noch dazu im Forum habe ich die Datei aus welcher ich die iFeature erstellt habe. Was mache ich falsch? ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ilja
|
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 64 GB RAM SSD Quadro (19 jahre alt)
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ilja
Genauso wie bei Bene sieht es auch bei mir aus. Es könnte aber sein, daß Ilja auf die Drahtmodellanzeige umgeschaltet hat. Ilja: Schauen Sie bitte mal auf beiligendem Bild (im Job geht's nicht anders, sorry!). Da ist oben eine Leiste runtergeklappt, da müßte der obere gelbe Würfel eingeschaltet sein. Wenn bei Ihnen der farblose Würfel aktiv ist, dann ist der Fall klar. Hab's hier auch mit IV5 probiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ilja Mitglied Tehnischer Zeichner
 
 Beiträge: 127 Registriert: 30.01.2003 P4, 3.Ghz, 1 Gb RAM, NVIDIA Quadro4 380 XGL, Win XP Prof /I9 SP3; IV 10 SP3
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Aufmerksamkeit. Am bestens – erstellen Sie, bitte, aus mein zip - Datei ein iFeature. Dann kommen Sie viel besser zu recht mit meiner Frage. Wenn bei Ihnen alles klappt dann liegt das Problem bei mir. Ich glaube das irgendwo sind Doppelparameter gespeichert???? ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter Scholz Mitglied Ambitionierter Konstrukteur
  
 Beiträge: 823 Registriert: 15.01.2001 Föderationsakademie: kleines iPartinium Blech-bachelor, Skeletonium-Volontär, alles in Abendschule...
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ilja
|
Ilja Mitglied Tehnischer Zeichner
 
 Beiträge: 127 Registriert: 30.01.2003 P4, 3.Ghz, 1 Gb RAM, NVIDIA Quadro4 380 XGL, Win XP Prof /I9 SP3; IV 10 SP3
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ilja
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ilja
|
Ilja Mitglied Tehnischer Zeichner
 
 Beiträge: 127 Registriert: 30.01.2003 P4, 3.Ghz, 1 Gb RAM, NVIDIA Quadro4 380 XGL, Win XP Prof /I9 SP3; IV 10 SP3
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich danke herzlich alle. Zurzeit habe ich nur eine Möglichkeit meine Aufgabe positiv lösen: zuerst erstelle ich ein *.ipt - Datei dann füge die Baugruppe ein. ! Was mich nicht in ruhe läst: wieso wenn ich von ein *.ipt – Datei ein iFeature erstelle, dann (später wird als einzige Detail geöffnet) die iFeature – Datei *.ide ein so komische durchsichtige Farbe und gelbe Kreis mit Zeichnung (Kett_Zhn.gif)hat? Ich habe mehrer Mahl dasselbe Teil erstellt – am Ende bekam ich gleiches Ergebnis. Ich hoffe das, das Problem später positiv gelöst wird. Ilja ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |