Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stückliste IV6/IV7

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stückliste IV6/IV7 (312 mal gelesen)
Magge
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Magge an!   Senden Sie eine Private Message an Magge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Magge

Beiträge: 37
Registriert: 03.06.2003

Inv2012 SP2
Win7
Core i7 - 2,8 GHz
12 GB Ram
nvidia Quadro FX 3800

erstellt am: 14. Jul. 2003 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
mir ist aufgefallen, dass IV6 bei den localDIN Dateien immer die Endung ".1" vergibt und IV7 die Endung ".5".
Da bei uns teilweise aufgrund der Probleme beim Öffnen von Dateien mit beiden Versionen gearbeitet wird kann es passieren, dass in einer Baugruppe Normteile aus IV6 und IV7 eingebaut werden.
Wenn man dann die Stückliste in der .idw erstellt tauchen gleiche Normteile doppelt auf, weil die Dateinamen unterschiedlich sind.
Habt ihr dieses Problem auch oder sind das fehlerhafte Einstellungen unsererseits?!?
Schöne Woche an alle
Magge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Immanitas
Mitglied
Projektierer


Sehen Sie sich das Profil von Immanitas an!   Senden Sie eine Private Message an Immanitas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Immanitas

Beiträge: 58
Registriert: 28.05.2003

Worksation Dell 650
2,8 GHz Xeon
Windows xP prof.
Nvidia Quadro FX 500
Treiberversion 4.3.5.4

erstellt am: 14. Jul. 2003 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Magge,

ich kenn dich zwar nicht aber trotzdem habe ich einen Tipp ;-)

Unsere Admins haben uns vor diesem Problem gewarnt und uns deshalb
empfohlen nur eine Version anzuwenden. Wenn, dann würde ich dir raten entweder IV6 oder IV7 für die ganze Firma zu benutzen sonst treten nicht nur bei den Normteilen sondern auch in den ganzen Baugruppen, Probleme auf.

Gruß
Immi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 14. Jul. 2003 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Magge!
Der Effekt der doppelten Teiel läßt sich ganz einfach vermeiden:
Will ich einen Teil, der bereits einmal im Assembly vorhanden ist, nocheinmal verbauen, so ziehe ich ihn einfach aus dem Browser in das Grafikfenster.
Das ergibt eine weitere Ausführung und ist viel schneller, als den Teil per copy/paste oder Bibliothek oder Komponente einfügen oder was auch immer für einen Befehl neu einzufügen.

Ist bei allen Mehrfachverwendungen die eleganteste Vorgangsweise und vermeidet so nebenbei Dein Problem.


------------------
lg  
Tom
              
mcds Datensystem GmbH

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 14. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bruckner_Alex
Mitglied
freiberuflicher Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bruckner_Alex an!   Senden Sie eine Private Message an Bruckner_Alex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bruckner_Alex

Beiträge: 363
Registriert: 02.01.2002

IV 2011, Solidworks 2010; Win7 64; Core2 Duo E8600; 8 Gb;Arbeitsbereich mit 2x WD740GD im Raid; FX 3800;
Dell M90; Intel Core Duo T7600 mit FX 3500M und 4GB

erstellt am: 14. Jul. 2003 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

ein klares jein zu Deiner Lösung.
Wenn Du einen Teilepfad hast mit vielen vielen Teilen, vielleicht noch die gebrauchte Schraube in einer Reihe verbaut hast, dann sieht man alt aus!
Außerdem weiß ich bei einer Konstruktion, die ein paar Wochen dauert, nicht mehr, welche Schraube ich verbaut habe.
Aber vielleicht funzt ja folgendes:
Die Schraube im Katalog suchen lassen und "alle ersetzen" mit der gleichen Schraube!?!?

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz