Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Explosionszeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Explosionszeichnung (487 mal gelesen)
Kasti
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Kasti an!   Senden Sie eine Private Message an Kasti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kasti

Beiträge: 382
Registriert: 11.01.2002

i7-965 4x3.20GHz 6GB Ram GeForce GTX 285/1GB
2x 24" HP w2408 Win 7 /64 Raid(0) 4x500GB
INV SIM2011<P>HP nw9440 Core Duo 2.16 GHz,2 GB RAM
XP/Pro SP3 NV Quadro FX 1500M,17" 1920x1600

erstellt am: 13. Jul. 2003 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

es war einmal ...
habe eine zus.zeichnung (*.iam,ca.1000teile).
um das ganze übersichtlich zu gestalten habe ich die baugruppe in abschnitte unterteilt und sie dann in einer präsentationsdatei
(*.ipn,auf 7 blätter) manuell zerlegt.dann die zeichnungsableitung
(*.idw, auf 7 blätter)einzeln die pos.nummern vergeben und ausgerichtet.
und jetzt fängt die unendliche geschichte an.
habe 2 teile mit 4 schrauben vergessen.
habe sie konstruiert ,in der präsentationsdatei richtig positioniert oder auf unsichtbar gestellt.
dann ging es zur zeichnungsableitung (*.idw)
die teile mit schrauben waren auf jedem blatt sichtbar.
aktualisieren - kein erfolg
die hunderten linien und bögen unsichtbar schalten.
ging soweit bis auf einige linien und bögen.
die kamen immer wieder.
der letzte ausweg um 3uhr morgens nach vielen versuchen,
die teile in der präsentationsdatei sehr weit auf die
seite schieben, so das sie nicht mehr im druckbaren bereich
lagen.
und die moral der geschichte?
ist das der richtige und der einzige weg?
gruß peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1148
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 13. Jul. 2003 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kasti 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein wenig eleganter geht es noch.

Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf die betreffende Ansicht, dann rechte Maustaste und im Kontextmenue die Funktion "Inhalt einblenden" nehmen. Dann bekommt die Ansicht im Browser ein Pluszeichen und hat alle Teile drin incl. Unterbaugruppen und hier können Sie dann das ganze Teil sichtbar oder unsichtbar schalten, indem Sie mit der rechten Maustaste draufklicken den Haken bei Sichtbarkeit entfernen.

Das Teil, mit dem Sie gerade mit der Maus im Browser drauf sind, wird nebenan in der Ansicht farbig hervorgehoben.

Nachteil dabei: Man muß das bei jeder Ansicht machen.

[Diese Nachricht wurde von murphy am 13. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 13. Jul. 2003 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kasti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter!
Besser natürlich gleich in einer benutzerdef. Ansicht vorher die Sichtbarkeiten regeln.
Aber wenns einmal passiert ist, dann gibts Murphys Weg, mit einer kleinen Verbesserung:
Den Auswahl-Filter (Standardwerkzeugleiste , oben, steht in der idw auf "Kanten") auf "Bauteil" umstellen, und dann kannst Du in den betroffenen Ansichten direkt die Teile angreifen und per RMK unsichtbar schalten.
Hoffe Du kannst das brauchen.

------------------
lg  
Tom
              
mcds Datensystem GmbH

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 13. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz