| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: "SALAT" >>> Maßzahlen in der Skizze (448 mal gelesen)
|
III D Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 26.06.2003 AMD 2600+, 1024MB RAM, Nvidia GEFORCE4 Ti4200, IV 6 SP2 auf W2000 SP3
|
erstellt am: 26. Jun. 2003 23:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jungs, super habe mich nun mal durch Forum geklickt. Einige Hilfesuchende im Bereich Grafikkarte. Zum Prob: Beim Erstellen von Maßen für die Geometrie sehe ich zwar die Maßpfeile korrekt dargestellt, jedoch hängen die dazugehörigen Maßzahlen wild in der Prärie !!!!!!!!!
Ich weiß, jeder der mir nun rat gibt, sagt die Grafikkarte sei das Prob. HHHmmm, ja die Grafikkarte Arbeitet leider tadellos, -Nvidia Ti4200 64MB-. 32Bit ist bei mir eingestellt. Jedoch habe ich in manchen Foren Beiträgen gelesen, Win98sei zum "spielen, nicht zum Arbeiten". Und Windows ME erst garnicht... Oje ich habe aber Windows ME. Ist das etwa schlecht im Bezug auf die Grafikunterstützung?? ---ICH HABE DIE AKTUELLSTEN TREIBER !!!--- Das was man in IV5 einstellen kann, wurde getan(im Anzeigemodi unter "Hardware") Tja im 2D letztendlich auf der Zeichnung erscheint das Maß ohne weitere Mängel , nur beim konstruieren im kompletten 3D-Bereich verhaut es die Maßzahlen. Win2000 kommt wahrscheinlich eh bald als neue Plattform eingestellt. Nun bitte ich um euren Rat. Danke im vorraus ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 26. Jun. 2003 23:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für III D
Hallo III D. Willkommen im weltbesten IV-Forum.... Solche vermurksten Bemaßungen sind mir bisher nicht untergekommen. ME ist sicher nicht die bevorzugte Plattform für IV, aber einige arbeiten mit ME oder 98 ohne Probleme. An der Graka sollte es auch nicht liegen. Vielleicht ist der treiber zu neu . Bei mir läuft der 4403 ohne Probleme allerdings unter W2K . Versuche doch mal einen älteren Treiber. 4072 war eine zeitlang sehr beliebt und stabil. (Sogar von Adesk inzwischen zertifiziert soweit ich weiß). lg Mathias [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 26. Juni 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robsi Mitglied Maschinentechniker
 
 Beiträge: 389 Registriert: 30.01.2003 Win 10, 32 GB RAM, GTX980 Product Design Suite Ultimate 2018
|
erstellt am: 27. Jun. 2003 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für III D
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2003 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für III D
Hallo "Mädel", welcome to the most famous Inventor forum in the known galaxy. Die Aussage ME ist zum Gamen ist leider 100% richtig. Vermutlich kannst Du auch keine Normteile einfügen (Selbstversuch durchgeführt). ME fällt im Bezug auf den IV unter "worst case". Auch sonst wartet der IV unter ME mit einigen "unterhaltsamen" Effekten auf. Ob "Deiner" einer davon ist glaube ich allerding nicht. Das sieht mehr nach akkuter Treiberunverträglichkeit aus. Welche IV-Version mit welchem SP hast Du im Einsatz? Welchen Teiber (komplette Nr. u. Herkunft) ist installiert? ------------------ Der gute Geist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 28. Jun. 2003 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für III D
Hi III D! Dein Problem liegt an Win ME. 15 Schulungsrechner bei Schawe (auch ein Forumsteilnehmer hier  ) waren damit verseucht. IV 5.3 hat genau Deine Effekte gezeigt. Normteile gabs nur sporadisch. Umstieg auf W2K und die Gespenster waren vertrieben. @dgg: Hab gar nicht gewußt, daß Du eine SM-Ader hast . Selbstversuche mit IV auf ME. Tss, tsss, tsss, ... ------------------ lg Tom [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 28. Juni 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 05. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |