Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Adapive Bohrungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Adapive Bohrungen (238 mal gelesen)
Ramona.D
Mitglied
Dipl.Ing

Sehen Sie sich das Profil von Ramona.D an!   Senden Sie eine Private Message an Ramona.D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ramona.D

Beiträge: 5
Registriert: 24.06.2003

erstellt am: 24. Jun. 2003 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgendes Problem:

in einer Baugruppe habe ich 2 Platten erstellt (Platte1,Platte2) die mit der jeweils gleichen Bohrung versehen werden sollen. Nach erstellen der Bohrung1 in Platte 1 habe ich die 2 Platte adaptiv gesetzt, eine Skizze erzeugt und die Geometrie der ersten Bohrung auf diese Skizze Projeziert. Ändere ich nun die Lage der Bohrung 1, passt sich die Bohrung 2 bezüglich der Lage an. Ändere ich aber den Durchmesser, Senktiefe,...usw der Bohrung 1, passt sich Bohrung 2 nicht an.
Was mache ich falsch

Vielen Dank im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cagiva
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cagiva an!   Senden Sie eine Private Message an Cagiva  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cagiva

Beiträge: 491
Registriert: 11.06.2001

AIP2008 SP1/3GB
---------------
WIN XP Prof. SP2
AMD Athlon 64X2
DualC. 3800+ 1GHz
4GB RAM
----------------
+ SPI Blech 2008
+ iProperty Collection V2.4

erstellt am: 24. Jun. 2003 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ramona.D 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

du brauchst die 2. Platte nicht von Hand adaptiv zu setzen.
Wenn du die Skizze projizierst wird dein Teil automatisch adaptiv.

Du darfst jetzt natürlich keine Punkte auf dem 2. Teil setzen für Löcher zumachen sondern musst die projizierte Geometrie extrudieren.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ramona.D
Mitglied
Dipl.Ing

Sehen Sie sich das Profil von Ramona.D an!   Senden Sie eine Private Message an Ramona.D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ramona.D

Beiträge: 5
Registriert: 24.06.2003

erstellt am: 24. Jun. 2003 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Anwort.

Dein Rat ist mir soweit schon klar, doch wie soll das Ganze funktionieren, wenn die erste Bohrung z.B. eine Senkbohrung für eine Zylinderschraube ist. Können die Parameter wie Senkungstiefe oder Bohrungstiefe nicht automatisch für die 2. Bohrung übernommen werden ??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 24. Jun. 2003 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ramona.D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi ramona!
Diese Parameter bringst Du mit Adaptivität nicht rüber.
Da übergibt man die Parameter direkt auf den 2.Teil.

Vorgang:
Im ersten Teil die Parameterliste öffnen, die gewünschten Parameter umbenennen und ein Häkchen in der vorletzten Spalte setzen(damit werden sie zum Export freigegeben)
Im zweiten Teil den Befehl "abgeleitete Komponente" verwenden, auf Teil 1 zeigen und bei den abzuleitenden Inhalten nur die Parameter wählen.
Jetzt hast Du die exportierten Paramter in Teil2 unter den gleichen Namen wie bei Teil1 zur Verfügung.
Bei Änderung der Werte in Teil1 mußt Du in Teil2 nur "aktualisieren".


------------------
lg  
Tom
              
mcds Datensystem GmbH

P.S.: Willkommen im weltbesten Forum  !

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 24. Juni 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz