Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Projekt - praxis bezogen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PLM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Projekt - praxis bezogen (898 mal gelesen)
AFU
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AFU an!   Senden Sie eine Private Message an AFU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AFU

Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 22. Jun. 2003 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

um mein Votum für IV in der Firma zu stärken brauche ich noch
einige Tips aus der Praxis.

Kurz zur Ausgangslage:
  -unsere Konstruktionen bestehen alle aus Alu-Profilen
  maximal 5 Meter lang.
  - dazu diverse Eckverbinder die immer gleich gross sind.
  -in der Stückliste interessier:
  Profilnummer ,Profillänge dazu Gehrung links, rechts
  - als Globale Variable (ich weiss MDTMechanical Desktop) gibts Gesamtlänge- breite.
 

was mir ist nicht klar ist (komme von MDTMechanical Desktop probiere IV7 nur privat)
  - meine Profile in Bauteile erstellen und in Baugruppe
    zusammensetzen, bleibt aber die Länge immer gleich??
  - die Stückliste ist für mich ein Brief mit sieben Siegeln
  - beim Ausdruck (privat nur A4) sind die Linien 1 mm dick

also wie wird in der Praxis vorgegangen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

erstellt am: 23. Jun. 2003 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFU 10 Unities + Antwort hilfreich

... ich würde erstmal einen Lehrgang (gibt z.Z. häufig kostenlose Trainings 1-2 Tage - mal beim Inventor Händler anfragen) und/oder ein gutes Buch empfehlen...

z.B. Buch
http://inventor.cad.de/haupt.html
http://www.memoiren-der-deutschen-mark.de/ch78.htm
http://www.specto.de/Schulungsunterlagen/Autodesk/Inventor6/Inventor6.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 23. Jun. 2003 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFU 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, dann rasch ein Zitat aus der Vorbesprechung:

3D- Konstruktion mit Inventor 6. CAD- Praktikum. Handbuch
von Günter Scheuermann

Das Autodesk-Programm Inventor ist ein Hochleistungssystem für die mechanische 3D-Konstruktion. Basierend auf AutoCAD 2002, ist es ...

Häh? AutoCAD 2002

Na, wenn das der Leo mitkriegt ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

erstellt am: 23. Jun. 2003 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFU 10 Unities + Antwort hilfreich

wie war das:
bei Risiken oder Nebenwirkungen erschlagen Sie den Autor oder....


Ich würde eh das Armin Gräf Buch favorisieren, aber man soll ja nie Eines alleine reinschreiben, sonst heist's dann wieder ...

[Diese Nachricht wurde von Angelika Hädrich am 23. Juni 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mtl3d
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mtl3d an!   Senden Sie eine Private Message an mtl3d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mtl3d

Beiträge: 1544
Registriert: 03.05.2002

Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux

erstellt am: 23. Jun. 2003 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das erinnert mich an die Bedienungsanleitung meines ollen Kadetts (vor vielen Jahren). Das Teil hatte Frontantrieb, trotzdem waren große Teile der Anleitung für Hinterradantrieb geschrieben ;-)
<Lektoren-Gedanke>Kadett ist von Opel, dann hat das Teil ganz sicher Hinterradantrieb</Lektoren-Gedanke>

Warum solls anderen nicht auch so gehen, man greife ins Reservoir an Texten, lese einmal Quer, hole die vielleicht noch die allerdicksten Brüller heraus und schwupps wirds gedruckt.
<Lektoren-Gedanke>Inventor ist von Autodesk, dann ist Inventor sicher ein Aufsatz zu Autocad </Lektoren-Gedanke>

Würde mal gern die Lektorenversion lesen  .

so long ...

Achim

------------------
MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AFU
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AFU an!   Senden Sie eine Private Message an AFU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AFU

Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 23. Jun. 2003 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

eigentlich wollte ich nur schnell....(bitte keine antworten)

will wohl heissen(immer noch 35°C) fang ganz unten an.
aber den Views zu erkennen scheine ich nicht der einzige zu sein
der sich mit Projekten anlegen und verwalten schwertut, vielleicht auf anderem Niveau.
Bücher hab ich auch (nicht gerade IV7) aber das mit den Projekten wird darin immer sehr am Rande erwähnt.
Skizzen zu zeichnen dürfte wohl "kein;-)" Problem darstellen.

aber das sinnvolle, rationelle Verwalten von Zeichnungen
wir in IV schlecht unterstützt. (oder?)

eigentlich möchte ich ein Buch nur darüber!

danke für die Typs bis jetzt
(der ultimative 2 Zeiler der alles erklährt wir ja wohl noch kommen)

gruss Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 23. Jun. 2003 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo AFU,

das Buch könnte auch heißen : GAIN oder Compass oder AutoManagerTeamWork oder oder. ( Die Reihenfolge stellt keine Rangliste da, auch ist die Auflistung unvollständig was auch keine Bewertung darstellen soll )

Grüße Husky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mtl3d
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mtl3d an!   Senden Sie eine Private Message an mtl3d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mtl3d

Beiträge: 1544
Registriert: 03.05.2002

Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux

erstellt am: 23. Jun. 2003 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

sorry für den Gag oben, aber wir haben hier manchmal unseren Spaß. Vor allem bei Dingen, die wir fast wöchentlich haben. Bemüh doch mal die Suchfunktion. Normalerweise wirst Du zugeworfen mit Threads über "Projekte".

Aber noch etwas: Bitte lies dir die "\documetation\Autodesk Inventor 7 File Management.doc"- Datei durch. Der sogenannte "50-Seiter" befindet sich auf Deiner CD-ROM. Befasse Dich mit den vorgeschlagenen Lösungen. Die Fragen, die Du dann haben wirst, sind dann wesentlich genauer und uns fällt das beantworten leichter.

Ein Buch mit sieben Siegeln ist das Ganze nicht, aber Du hast sehr, sehr viele Möglichkeiten im Inventor Projekte anzulegen, parametrisch zu konstruieren u.s.w. das geht definitiv nich von heut auf morgen. Vor allem nicht dann, wenn Du noch kein parametrisches 3D-System kennst und auch keine Schulung gehabt hast. Manche Händler bieten auch kostenlose Schnupperkurse an. Das ist immer noch besser, als allein bei NULL anzufangen.

so long ...

Achim

P.S.
Ich hab mal "Projekte" in die Suchfunktion getippt:
Das Wort kommt in 50 Threads von Januar bis heute vor, davon befasst sich die mindestens Hälfte hauptsächlich mit dem Thema "Projekte"

------------------
MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

[Diese Nachricht wurde von mtl3d am 23. Juni 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz