| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Vereinen/kombinieren (276 mal gelesen)
|
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Spezies, ich hab da mal wieder eine Frage  . Ich möchte im IV7 aus zwei Teilen 1 machen. Bei MDT  war dies über den schönen Befehl "Kombieren" möglich. Hier im Forum habe ich bereits unter den Begriffen Vereinen,Verschmelzen,kombinieren geschaut. Leider war unter den Suchbegriffen nicht das richtige zu finden. Bei Verschmelzen wurde eine Möglichkeit erläutert. Diese Vorgehensweise ist aber sehr umständlich.  Weiß jemand von euch eine Möglichkeit, äquivalent zum MDT  , die verschmelzung von 2 oder mehr Teilen vorzunehmen. Gruß Uwe ------------------  Uwe schöne Grüße aus Kiel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Hi Uwe, IMHO geht nur der Weg über Ableiten einer BG aus den benötigten ETs oder wenn das gewonnene Teil "dumm" sein darf, einfach die BG als SAT exportieren und wieder einlesen. ------------------ Der gute Geist [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 12. Juni 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Hi Uwe! Beide Teile in eien BG und dann per abgeleitete Komponente verschmelzen. Das ist das kompakteste und schnellste. Wenn Du zu den Ursprungsteiel assoziativ bleiben willst, dann belasse alles wie es ist. Wenn Du die Assoziativität nicht brauchst, dann kannst Du per RMK auf den Eintrag der abgeleiteten Komponente im Browser die Verbindung (irreversibel) auflösen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe gewußt das ich hier schnell geholfen werde.  Dann werde ich wohl den Weg über die abgeleitete Komponente gehen müssen. Schade die andere Methode war wesentlich einfacher aber so lerne ich dann wenigstens auch mal das Handling mit den abgeleiteten Komponenten  . Vielen Dank für die Hilfe ------------------  Uwe schöne Grüße aus Kiel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |