Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Plotfile

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotfile (622 mal gelesen)
MPeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MPeisler an!   Senden Sie eine Private Message an MPeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MPeisler

Beiträge: 95
Registriert: 31.01.2001

erstellt am: 23. Mai. 2003 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Serverspezialisten,

wir haben bei uns ein Problem mit der Erstellung von Plotfiles. Ich habe mir aus dem Internet einen Druckertreiber gesaugt den ich lokal als Fileprinter installiert habe. Die Tests verliefen zufriedenstellend. Jetz wollen unsere Fachleute aus der EDV-Abteilung diesen Treiber auf einem Server installieren und mit einem mal funzt die Geschichte nicht mehr! Wenn wir uns die Datei mit einem Viewer ansehen stehen darin nur Steuerzeichen??? Was können wir machen? Der Server ist ein W2KWindows 2000 Server!

Danke für Eure Hilfe!

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

Autodesk Inventor
Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
Windchill ProductPoint
Windchill Intralink

erstellt am: 23. Mai. 2003 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

hi martin,
erst ist es einmal richtig das steuerzeichen in einem plotfile stehen. das sagt noch nichts. versucht mal es mit einem anderen viewer (download) oder kopiert mit copy /b *.* \\server\druckerfreigabe die datei auf den drucker/plotter.

------------------
gruß
robby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MPeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MPeisler an!   Senden Sie eine Private Message an MPeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MPeisler

Beiträge: 95
Registriert: 31.01.2001

erstellt am: 26. Mai. 2003 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robby,

danke für Deine Antwort. Leider ist es nicht möglich einfach einen anderen Viewer zu verwenden da ca. 200 - 300 Arbeitsplätze darauf zugreifen und die Firmenpolitik hier etwas konservativ ist!

Sorry!

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

Autodesk Inventor
Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
Windchill ProductPoint
Windchill Intralink

erstellt am: 26. Mai. 2003 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

hi martin,
dann sende mir mal eine plt per mail zu. mailadresse in der pm.

------------------
gruß
robby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mtl3d
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mtl3d an!   Senden Sie eine Private Message an mtl3d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mtl3d

Beiträge: 1544
Registriert: 03.05.2002

Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux

erstellt am: 26. Mai. 2003 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Kernproblem ist etwas anders: NT/W2K-Servertreiber beinhalten auch die Treiber für alle Windows-Betriebssysteme und haben auch echte Servereigenschaften. D.h. nicht generell alle Treiber können auch wirklich als echte Servertreiber arbeiten. Dazu gibt es normalerweise vom Hersteller spezielle Treiber. Erschwerend kommt hinzu, das mit der Einführung von XP auch haufenweise "Spielzeug" in die Treiber eingebaut wurde, die von den Admins nicht gern gesehen werden. Deshalb werden dann gerne ältere verwandte Treiber gesucht, die häufig auch wesentlich stabiler laufen.

Beispiel: für meinen Brother HL1250 hab ich anfangs lieber den Laserjet4 Treiber von Microsoft verwendet, der war erheblich besser.

so long ...

Achim

------------------
MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

[Diese Nachricht wurde von mtl3d am 26. Mai 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

MPeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MPeisler an!   Senden Sie eine Private Message an MPeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MPeisler

Beiträge: 95
Registriert: 31.01.2001

erstellt am: 26. Mai. 2003 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Achim,

eine andere Antwort hatte ich im zusammenhang mit Microsoft eigentlich nicht erwartet   Wir werden den Treiber wohl auf jedem Rechner lokal installieren und fertig.

Danke für die Antworten. Speziell hier noch mal an Robby!

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz