| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Mittellinien Einstellungen (313 mal gelesen)
|
bloemi Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 22.01.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, weiß jemand, wie man am besten die Werte der Mittellinien einstellt. Habe schon länger daran herumgebastelt, kommt aber überwiegend nur Müll ´raus. Mir scheint, dass Adesk solche Begriffe wie "Markierung, Abstand, Linienverlängerung, etc." etwas anders definiert als ich. Bin für jede Antwort dankbar Blömi.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bloemi
Zu diesem Thema passend (IV 6): Die in der Zeichnungsableitung erstellten Mittellinien lassen sich, gemeinsam(!) mit den Strichlinien, skalieren (über Norm Allgemein). Erzeugt man aber eine Mittellinie in einer Skizze, stimmen die Abstände nicht mit den anderen Mittellinien überein, wenn in einem anderen Maßstab als 1:1 gezeichnet wird, z.B. in 1:5. Die Ansicht vorher auf 1:1 stellen und nach der Skizze wieder zurück hilft nicht. Hat eventuell wer eine Lösung für dieses Problem? ------------------
mfG PeterW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |