Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Kanten automatisch in Skizze referenzieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Kanten automatisch in Skizze referenzieren (258 mal gelesen)
Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 21. Mai. 2003 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kanten_in_Skizze_referenzieren_01.jpg


Kanten_in_Skizze_referenzieren_02.jpg


Kanten_in_Skizze_referenzieren_03.jpg

 
Hallo Inventorianer,

ich hätte da mal eine Frage zur Konstruktionsmethodik bei komplexeren Teilen.

Unter Optionen/Skizze (siehe Bild 01) habe ich die Möglichkeit einen Schalter zu setzen, der mir die Körperkanten automatisch in meine gerade erstellte Skizze projeziert.
Eigentlich eine schöne Sache denkt man.

Also munter draufloskonstruiert und nach Tagen ist das Teil auch fertig.

Dummerweise kommen nun die Änderungen, z.B. ein Radius (siehe Bild 02) muss weg, oder gleich eine ganze Ausfräsung.

Kein Problem denkt man, einfach besagtes Feature auswählen und löschen.

Leider kann man sich danach vor Fehlermeldungen nicht mehr retten, da durch besagte automatische Kantenprojektion, viele eigentlich unnötige Referenzen vorhanden sind (siehe Bild 03).

Wie macht Ihr das mit diesem Schalter ?

Also ich denke mittlerweile diese Sache ist sehr gefährlich, man würde besser fahren, nur die Kanten händisch zu projezieren, die man für seine Konstruktion benötigt.

Für Anregungen und Erfahrungen zu diesem Thema, wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Uwe S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Mai. 2003 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe.Seiler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Uwe!
Vergiß den Schalter.
Ich projiziere nur manuell, so bleiben die Skizzen sauber und klar. Anders erreicht man höchsten einen hervorragenden Schwärzungsgrad  .
Und wenn man ein Maß zu einer Kante haben will, braucht man nicht vorher projizieren; einfach beim Parametrisieren anklicken, dann erfolgt das Projizieren automatisch. Aber eben nur für das angewählte Objekt.

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 21. Mai. 2003 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe.Seiler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe!
Ich persönlich hab das automatische Projezieren immer deaktiviert. Auch deswegen da bei komplexen Teilen dadurch extrem große Skizzen anfallen und sich das bei größeren Baugruppen - also ein paar tausend Teile - schon in punkto Performance und Speicherplatzbedarf negativ niederschlägt. Sollte ichs mal wirklich brauchen ist das ganze ja sowiso mit einem Klick "Schnittkanten projezieren" (Flyout bei "Geometrie projezieren") erledigt.

P.S.
TomTurbo ist wieder unterwegs 


------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

[Diese Nachricht wurde von Schachinger am 21. Mai 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Mai. 2003 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe.Seiler 10 Unities + Antwort hilfreich

War aber nur knapp  !

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 22. Mai. 2003 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr 2,

vielen Dank für Euere Antwort.
Ihr habt mich darin bestärkt zukünftig diesen Automatismus zu deaktivieren.

Mich wundert nur warum diese Problematik bei anderen kein Thema ist.
Darüber müssten doch noch mehr Leute stolpern.

Gruß
Uwe S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WPiatkowski
Mitglied
ApplikationEngineer


Sehen Sie sich das Profil von WPiatkowski an!   Senden Sie eine Private Message an WPiatkowski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WPiatkowski

Beiträge: 192
Registriert: 18.10.2002

erstellt am: 22. Mai. 2003 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe.Seiler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,
ich nutze die Option auch nicht.

Gruß
Waldemar Piatkowski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz