Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken (1487 mal gelesen)
Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 20. Mai. 2003 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen,


Ich mochte eine Parallel Ansicht verschieben, nachdem ich sie erstellt hab. Ich bin draufgekommen, daß ich meine Bemaßung nicht unterbringe und wollte alles etwas weiter verschieben am Blatt, doch leider geht das nicht. Was muß ich machen, oder geht das grundsätzlich nicht?

Weiters wollte ich dann die Zeichnung drucken, aber er hat dann die vertikale Bemaßung (den Text) spiegelverkahrt gedruckt. Wenn ich auf "um 90° schwenken" gehe, dann druckt er die Horizontale spiegelverkehrt und den Text den ich unten eingefügt habe ebenfalls.

Ich konnte auch keinen Text mehr verschieben - kurz es ging überhaupt nichts zum verschieben.

Bitte um Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 20. Mai. 2003 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Steinwender!
Die Funktion 90° drehen vergiß grundsätzlich. Das vertragen nur wenige Drucker.
Zuerst ein paar Gegenfragen:
Zahlenpurzeln auch in der Druckvoransicht?
Welcher Drucker? Treiber von wo/wann?

Zum Ansichten verschieben: wenn Du die Ansicht markierst und der rot gepunktete Rand leuchtet, dann kannst Du verschieben. Wenn das nicht kommt, dann hakt die GraKa.
Welche IV-Version? SP? GraKa? Treiber von wann?

Das Kind kriegen wir schon geschaukelt, ich habe sowas schon öfter gelöst.

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 20. Mai. 2003 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ja, Zahlen purzeln auch in der Voransicht, nur bei der eigentlichen Zeichnung nicht.

Ich arbeite mit einem Laptop. Der Drucker ist ein Canon BJC 6000 und der Treiber ist vom ? - Version 6.31DE 1994-2000 - genaueres steht nicht.
IV Version dürfte 5.3 sein.
GraKa ist eine SiS 630/730 -Treiber Vers. 4.13.01.2000 - Speicher ?
248MB Ram

Also ein roter Rand war schon mal, aber verschieben konnte ich da nichts.

*g* dann schaukel mal - bin gespannt ob dus hinkriegst,

PS.: Danke schon mal für deine Hilfe.

Grüße,
Stein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 20. Mai. 2003 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stein!
Das Zahlenpurzeln ist ein Sache des Druckertreibers. Ich habe gehofft, Du hättest einen LaserJet. Leider.
Mit dem Canon-Tintenspritzer ist das etwas schwieriger.
Suche in den Druckereinstellungen, ob es da irgendwo ein Häkchen "Text als Grafiken drucken" oder so ähnlich zu setzen gibt.
Und schau auf jeden Fall bei Canon auf der Website nach, ob es einen neueren Treiber gibt.

Das mit den nicht vorhanden Rändern ist ein GraKa-Problem. Wundert mich aber bei Deiner Beschreibung nicht.
Zuallererst bringe den Treiber auf neuesten Stand.
Kontrolliere unter Werkzeuge/Anwendungsoptionen/Hardware die Einstellung der Hardwarebeschleunigung.
Es ist einen Versuch wert von "vorgeschlagenen Einstellungen" auf "Einstellungen überschreiben, konservative Optimierung" umzuschalten. Die Microsoft GDI-Beschleunigung (unterster Knopf)können wir vergessen. Das ist OpenGL-Emulation, da schläft alles ein.

Ich bin dann am Abend wieder online.

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 20. Mai. 2003 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke werd mich gleich zuhause dann mal ranmachen und die neuen Treiber runter laden.
Übrigens, die Einstellungen des Druckers hab ich überprüft. So einen Punkt (Text in Grafik) gibts da nicht.
Ich würds ja am liebsten gleich runterladen, aber ich hab leider keine Zeit, hab mir zwar extra den Laptop mitgenommen in die Firma, aber leider wurde ich (gegen meine Erwartungen) mit neuer Arbeit überschüttet.
Ich werd mich heute nochmal melden sofern ich die Treiber runter geladen und installiert hab.

Ach ja nochwas: Du hast mich mißverstanden (oder ich dich?´), ich hatte schon einen Rand, aber ich konnte trotzdem nichts verschieben.
D.H.: anfänglich konnte ich schon, aber dann nachträglich nichts mehr ändern. Ich hab meine Hauptzeichnung eingefügt, dann paralelle Ansichten erstellt. Dann bin ich auf "fertig" gegangen und dann hab ich die Bemaßung gemacht. Dann hab ich festgestellt, daß ich die Paralelle Ansicht nicht hoch genug geschoben hatte und wollte diese nochmal höher schieben. Ging aber nicht mehr. Auch die ganze Zeichung konnte ich nicht mehr verschieben.

Grüße,
Stein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 20. Mai. 2003 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nochwas vergessen:
Ich hab nicht Version 5.3 sondern nur Version 4.0 - weiß auch nicht warum ich von 5.3 ausgegangen bin.

Grüße,
Stein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 20. Mai. 2003 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stein!
Da wirds oberproblematisch.
Bei IV4 kannst Du Einstellungen zum Thema Hardwarebeschleunigung nur in der Systemsteuerung/Anzeige vornehmen. Da den Regler stufernweise nach linkds schiebn und dann wieder probieren.
Ob wir das mit Deiner Kiste wirklich hinkriegen, ist jetzt ziemlich fraglich.

Bei der Druckereinstellung wird es dann nur über einen "kleineren" Druckertreiber gehen.
D.h. schau in der Doku vom Drucker nach, was er von den "abgespeckten" Canon Druckern auch kann, und dann einen von diesen Treibern ausprobieren.
Nachdem ich da ein Schlagloch nach dem andern scheibchenweise erfahre, kommt jetzt noch die Frage nach dem OS:
Bitte sag jetzt nicht Win98 oder Win ME!

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 20. Mai. 2003 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bitte nicht hauen *gg*

Doch - hab ME, aber bin echt zufrieden damit. Hatte noch nie!!! einen Absturz.

Ich überleg mir gerade, wenn das alles solche Probleme macht, doch eine neuere Version anzufordern.
Diese eine Version hab ich ohnehin nur zum Testen. Die Firma die diese Verkauft hat mir eine Version gegeben die ich kostenlos für 1/2 Jahr testen kann. Wenn sie mir dann gefällt bekomme ich die neueste Version. Wahrscheindlich haben mir die deswegen eine "alte" Version gegeben, um Vorzubeugen, daß ich mir diese Version kopiere und dann nichts mehr kaufe.

Was gibts derzeit als beste Version?
Oder besser, wird die dann überhaupt noch funktionieren bei meiner Hardware?

Grüße,
Stein

PS.: Ich frag deswegen hier, weil ich keinem traue, der mir was verkaufen will. (Bsp.: Grafikkarte, hatte eine GK bestellt, die extra fürs Konstruieren bzw. für grafische Arbeiten gut ist - was hab ich bekommen? - eine ATI, die bei den meisten Grafikprogrammen nur Probleme macht.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Mai. 2003 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stein!
Bei Deiner Hardware sollte der 5.0er gerade noch hochkommen und mit eingeschränkter Hardwarebeschleunigung für die GraKa auch leidlich laufen.
Aber optische Probleme sind unter ME nicht vermeidbar.

Zum Surfen, für Multimedia und SOHO ist WinME nicht schlecht, aber das ist kein OS für CAD.

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Mai. 2003 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stein,
Da hast Du so ziemlich alle No-No's und Pfui's beisammen die nur möglich sind.
Was willst Du damit eigentlich testen? Deine Geduld?

Wenn Du IV für den professionellen Einsatz testen willst, brauchst Du das neueste Release (oder zumindest 6.2)(läuft von sich aus 30Tage gratis), eine professionelle Hardware mit Profi-Gafikkarte und eine (kurze) Einschulung.
Nur dann kannst Du relevante Erfahrungen sammeln, und es werden immer noch genug Probleme übrigbleiben, sodaß wir uns noch öfter hier treffen werden... <G>

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WPiatkowski
Mitglied
ApplikationEngineer


Sehen Sie sich das Profil von WPiatkowski an!   Senden Sie eine Private Message an WPiatkowski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WPiatkowski

Beiträge: 192
Registriert: 18.10.2002

erstellt am: 21. Mai. 2003 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leo,
habe auch ein Notebook mit dem SIS-Grafik Chip.
Wenn man den Grafiktreiber auf Microsoft GDI umstellt und Spiegelungen abschaltet kann man auch kleinere Baugruppen bearbeiten. Das Ganze allerdings unter WIN2000.
Ich nutze den Rechner nicht als richtige Arbeitsplatform, sondern nur für mobile Einsätze.

Gruß
Waldemar Piatkowski

[Diese Nachricht wurde von WPiatkowski am 21. Mai 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Mai. 2003 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich


waitingInv.jpg

 
Hi Waldemar!
Das meinte ich mit "IV5.0 wird sich noch ausgehen".
Aber bei IV4 ging das Umstellen auf OpenGL-Emulation(=Microsoft GDI) nur per Registry-Änderung.
Und das mache ich sicher nicht per Internet.
Der Aufschlagbrand wäre vorprogrammiert.

Die Baugruppen dürfen aber wirklich nur klein sein, um erträglich arbeiten zu können. Der Frequenzregler in AnwendungsoptionenAnzeige steht wahrscheinlich ganz rechts  und IDWs machst Du erst gar nicht auf damit, oder   ?

Sonst passiert wahrscheinlich das ---->

------------------
lg  
Tom
              
mcds Datensystem GmbH

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 21. Mai 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 21. Mai. 2003 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ja eigentlich nütze ich den Laptop auch nur für mobile Anwendungen. Also nur für kleine "vor Ort" Sachen.
Da ich aber bei mir in der Firma leider eine GraKa habe mit der Inventor nicht funktioniert, kann ich momentan auch nur den Laptop nehmen. Eine neue Ausrüstung nur zum Testen bekomm ich vom Chef sicher nicht, der fragt mich höchstens ob ich blöd bin.
Hier beißt sich die Katze wohl in den Schwanz.
Einerseits kann ich das Programm nicht voll ausreizen weil die Hardware nicht passt, andererseits bekomm ich keine neue Hardware, wenn nicht klar ist, daß das Programm für unsere Zwecke genau das Richtige ist.

Zitat Leo:

Wenn Du IV für den professionellen Einsatz testen willst, brauchst Du das neueste Release (oder zumindest 6.2)(läuft von sich aus 30Tage gratis), eine professionelle Hardware mit Profi-Gafikkarte und eine (kurze) Einschulung.

Tja ich hatte am Anfang auch eine 30 Tage Version, aber da ich eigentlich nur gelegentlich Zeit hab und auch nebenbei weiter mit ACAD meine Projekte fertig bringen muß, hat mein Chef eine sozusagen "Halbjahres" Test CD erhalten.

No-No's und Pfuis hab ich somit nur gezwungener maßen. *g*

Aber gut, nochmal zurück zum Hauptproblem. Ich wollte am Anfang die Ansichten nochmal verschieben. Gut geht nicht wegen GraKa. Aber wenigstens weiß ich, daß es funktioniert. Bleibt also nur mehr ein Problem. Der Druck. Ich will meine Texte einfach normal gedruckt haben und nicht spiegelverkehrt. Die Einstellung vom Text als Grafik hab ich nicht gefunden, also was jetzt?
Also ich bin jetzt echt soweit, daß ich überlege nicht tatsächlich bei ACAD zu bleiben und das ganze 3D zu vergessen. Wenn dann wirklich alles no No-No ist müßte ja auch alles ausgetauscht werden. Inkl. Drucker(?) weil der keine normale Bemaßung mehr machen kann.

Grüße,
Stein

PS.: Was arbeitet ihr eigentlich alle mit Inventor?
Ich mache Anlagenbau, Sondermaschinen und diverseste Kleinteile.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Mai. 2003 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stein,
Danke daß Du mein posting nicht krumm genommen hast!
Leider ist es tatsächlich so, daß IV nur ab 6.2 Sinn macht, und nur auf einwandfreier Hardware. Ein bisserl probieren mit alten Versionen und nicht geeigneten Kisten ist von vornherein zum Frust verdammt.

Du kannst auch keinen Rennmotor in einem 2CV Gestell ein bisserl testen, oder? Oder ein Formel 1 Chassis mit einem Pucherlmotor? Oder mit einem Käfer einen Rennkurs? Wie soll da ein (positives) Gefühl aufkommen?

Wie schon gesagt, IV hält, auch wenn alles Bestens ist, noch genug Überaschungen bereit!

Ich mache Anlagenbau, Sondermaschinen und Diversestes und komme trotz "bester" Ausrüstung oft genug ins Schwitzen!

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 22. Mai. 2003 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hehehe, tja aber interessant wäre ein solch ein Rennmotor in einer Ente ja schon *gg*.

Ich hab mich jetzt weiter gespielt und schon einges zusammengebracht. Also schlecht ist dieses Programm wirklich nicht.
Verschieben kann ich auch wieder alles. Weiß nicht warums bei der einfacheren Zeichunng nicht geht. Eigentlich sollte es ja bei einer komplizierteren Zeichnung nicht funktionieren, da er da ja mehr Leistung braucht, aber gut, Hauptsache jetzt gehts.
Das Druckerproblem besteht aber weiterhin. Ist aber auch zu verschmerzen, obwohl mir das schon Sorgen macht. Mit was für einem Drucker geht das den überhaupt?
Ich hab jetzt mehrere angehängt ums mal zu testen.
Canon BJC 6000
Canon BJC 6200
Canon BJC 5000
Aber funktioniert bei keinem. Nochdazu ist der 5000er ja ein reiner "Plan" Drucker fürs A2 Format, da frag ich mcih schon ein wenig...

Grüße,
Stein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz