| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung in idw rot ! (477 mal gelesen)
|
ChristianW Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 09.03.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003 Inventor & Vault Pro up to 2025 *HP ZBook Fury W10/11
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
Hallo Christian, wie immer die Gegenfrage. Wirklich IV 7 (nix beta?) unter NT4 (welches SP?)? Das ist eigentlich 'ne ziemlich üble Kombination. Zu Farbe, was für ein Farbschema hast du denn? Sind die Maße wirklich rot oder eher magenta (Telekom-Farbe)? Wenn dem so ist sind dir, wie vermutet, die Maße vom Modell "geflogen". Einfach das Maß anklicken und mit dem grünen Punkt am Hilfslinienende wieder ran ziehen. ------------------ Der gute Geist [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 14. Mai 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianW Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 09.03.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo guter Geist ! Ja, Inv7 (nix beta) und Nt4. Wir planen demnächst umzusteigen auf xp oder win2000. Richtig ! magenta passt wohl eher.Wenn man die Maße anklickt und wieder ranzieht, erden sie wieder schwarz. Danke Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtl3d Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1544 Registriert: 03.05.2002 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
|
JP Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 11.07.2002 Inventor 8, SP1 M6+MDT6, SP3 Win2000Pro Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM Nvidia Quatro4 750 XGL
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
|
mtl3d Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1544 Registriert: 03.05.2002 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
|
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
Passiert mir auch. Die Mittellinie wird durch die Wahl von zwei parallelen Linien erstellt. Abhilfe: Alte Mittellinie löschen, neue rein. Ich mach auch immer das Maß neu rein. Sicher, wieder sehr murphy-typisch Rolle rückwärts und dabei mit dem Knie gegen die Nase gehauen, aber es geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JP Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 11.07.2002 Inventor 8, SP1 M6+MDT6, SP3 Win2000Pro Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM Nvidia Quatro4 750 XGL
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
|
mtl3d Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1544 Registriert: 03.05.2002 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
|