|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Problem mit der Dateigröße (411 mal gelesen) | 
 | RP Mitglied
 MB-Techniker
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 16.10.2001
 Inventor 2010 SP1 |    erstellt am: 29. Apr. 2003 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, ich habe eine Step-Datei, die ich einfügen will, um ein Gestell drum herum zu bauen. Die Datei hat aber 20MB. Dies beeinträchtigt die Geschwindigkeit so, dass ein arbeiten kaum möglich ist. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Datei kleiner zu kriegen. Ich habe eine*.ipt erstellt, hat aber auch nichts gebracht. Gruß RP
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | steffl Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 294Registriert: 13.03.2002
 |    erstellt am: 29. Apr. 2003 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RP   
  Hallo, wenns bei uns nur 20MB wären mit denen wir uns herumschlagen müssten dann wäre ich ja schon froh! Manche unserer Step-Daten, die wir ja vom Kunden kriegen sind 40-50 MB groß. Und da geht der Inventor schon sehr in die Knie! Aber damit muss man leben beim Inventor! Wir haben z.B. auf ein und den selben Rechner Inventor 6.0 und ProE installiert! Und dabei muss man schon sagen: wo Inventor schon überfordert und ein effektives arbeiten nicht mehr möglich ist da lacht ProE noch! Deshalb hoffe ich dass Adesk sich beim INV 7 nicht mehr so auf neue Features konzentriert hat sondern den Schwerpunkt mehr auf Performance und Stabilität gelegt hat! Gruß Stefan ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jürgen1 Mitglied
 Techniker MB
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 28.02.2002
 IV6 ,Mechsoft 6 , PNY 750 |    erstellt am: 29. Apr. 2003 16:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RP   | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 30. Apr. 2003 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RP   
  Hallo RP, wenn du die Möglichkeit hast lasse doch eine "anständiges" CAD-Programm die vermutlich vorhandenen vielen kleinen Radien raussschmeißen und mach dann dein STEP-File. Brachte bei uns bei einem Gußteil (Konstruiert wurde eine Spannvorrichtung) eine Reduktion von 85 MB auf 14 MB, und das kann selbst der IV! ------------------Der gute Geist
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | RP Mitglied
 MB-Techniker
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 16.10.2001
 Inventor 2010 SP1 |    erstellt am: 06. Mai. 2003 07:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |