| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Parameter exportieren? (4134 mal gelesen)
|
KBernd Mitglied Konstruktionsleiter
 
 Beiträge: 123 Registriert: 19.02.2002 IV 2018, Windows 10 Pro
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Bin neu in AIS6, deswegen vielleicht einige 'dumme Fragen'. Hier gleich die Erste: In MDT  konnte man Parameter (Konstruktionsvariablen) exportieren und in einer anderen Zeichnung wieder importieren. In AIS habe ich diese Möglichkeit noch nicht gefunden. Hat jemand eine Lösung? ------------------ mfg Bernd. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBernd
|
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBernd
Auch mir ist keine andere Lösung bekannt. Was Sie aber tun können, ist eine größere Excel-Tabelle machen, die Zellen passend miteinander verheiraten und so verschiedene Teile und Zusammenbauten mittels einer Excel-Tabelle steuern. Sie müssen nur das vorgeschriebene Format einhalten und ein wenig drauf achten, wo jeweils die 1. Zelle für die Datei liegt. Mit Excel können Sie dann auch ein paar Eier ausbrüten, wo die Hausmittel von IV bereits am Ende sind (z. B. WENN_DANN-Entscheidungen). Aber: Auch ich lass mich gern eines Besseren belehren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBernd
Hi Bernd! Also aus der Zeichnung kannst Du einmal keine Parameter exportieren. Aus dem Modell aber schon. Das meinst Du ja wohl, oder?  Und dumme Fragen gibts nicht. Also: Im Exportteil (=Quelle) die gewünschten Parameter in der fx-Liste mit dem Häkchen versehen. Damit werden sie in die benutzerdefinierten Eigenschaften (iProperties) aufgenommen. Im Zielteil/in den Zielteilen dann mittels "abgeleiteter Komponente" aus der Quelle die "benutzerdefinierten Parameter" importieren. In der fx-Liste der Zielteile, bzw. bei jedem Setzen eines Parameters (das kleine, schwarze Dreieck bei jedem Parameterdialog, und dann "Parameter auflisten" verwenden!) sind sie dann verwendbar. Änderungen in der Quelle werden in den Zielen bemerkt und nach Aufforderung ("aktualisieren") nachgeführt und verarbeitet. Ist im Gegensatz zur Excel-Verknüpfung nicht mit absoluten Pfaden behaftet, sondern verwendet die Projektpfade; und ist bei Weitem schneller in der Performance als die Excel-Verknüpfung. ------------------ lg Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KBernd Mitglied Konstruktionsleiter
 
 Beiträge: 123 Registriert: 19.02.2002 IV 2018, Windows 10 Pro
|
erstellt am: 25. Apr. 2003 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|