Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Angeforderte Werte bearbeiten.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Angeforderte Werte bearbeiten. (613 mal gelesen)
JP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JP an!   Senden Sie eine Private Message an JP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JP

Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2002

Inventor 8, SP1
M6+MDT6, SP3
Win2000Pro
Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM
Nvidia Quatro4 750 XGL

erstellt am: 11. Apr. 2003 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kopf.jpg

 
Hallo Leute !
Ich habe unseren Zeichnungskopf so modifiziert, dass alle Angaben über angeforderte Werte ausgefüllt werden können.
Aber wie kann man die Reihenfolge der Werte im Eingabefenster ändern ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chefe
Mitglied
Geschäftsführer


Sehen Sie sich das Profil von Chefe an!   Senden Sie eine Private Message an Chefe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chefe

Beiträge: 175
Registriert: 23.12.2002

erstellt am: 11. Apr. 2003 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo JP,

meines Wissens nur über die Reihenfolge, in der sie erstellt wurden.

Was mir aber auffällt: Warum holst so Sachen wie Blattnr. und Anzahl Blätter nicht aus den Eigenschaften der IDW ?

Gruß
Oliver

------------------
HKE GmbH
Automatisierungstechnik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MPeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MPeisler an!   Senden Sie eine Private Message an MPeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MPeisler

Beiträge: 95
Registriert: 31.01.2001

erstellt am: 11. Apr. 2003 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JP 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin JP,

ich kenne zwar Eure Arbeitsweise nicht, ich würde Dir aber empfehlen so viele Angaben wie möglich aus der Ipt zu übernehmen. Ich mache das immer so das ich im Explorer dir Ipt und dazugehörige Idw anklicke und über RMT in die iProperties gehe uns dort benutzerdefinierte Eigenschaften ausfülle. Alles im hinblick auf ein EDM-System und durchgängige Daten!

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JP an!   Senden Sie eine Private Message an JP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JP

Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2002

Inventor 8, SP1
M6+MDT6, SP3
Win2000Pro
Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM
Nvidia Quatro4 750 XGL

erstellt am: 11. Apr. 2003 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guter Vorschlag für Blattnr. und Anzahl Blätter. (Hab' vorher nicht daran gedacht)
Gruß, JP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

JP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JP an!   Senden Sie eine Private Message an JP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JP

Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2002

Inventor 8, SP1
M6+MDT6, SP3
Win2000Pro
Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM
Nvidia Quatro4 750 XGL

erstellt am: 11. Apr. 2003 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,
in der ipt wird bei uns nur die Bauteilnummer eingetragen, weil diese in der idw für die Stückliste benötigt wird.
Ansonsten scheint es mir Benutzerfreundlicher, die Angaben dort einzutragen, wo sie unmittelbar benötigt werden.
Gruß, JP.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz