| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: einfachster weg für erstellung von freiformflächen (1120 mal gelesen)
|
rovedost Mitglied konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 04.04.2003
|
erstellt am: 09. Apr. 2003 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 10. Apr. 2003 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rovedost
Hi Stefano! Unter Freiformfläche versteht jeder etwas Anderes. Ist ein Kielbombe nicht rotationssymmetrisch? Wenn nicht, dann kannst Du Spanten definieren und dann mit "Erhebung" verbinden. Wahlweise kannst Du auch noch Stringer einziehen und entlang dieser die Profilübergänge beeinflussen (=Lofting with rails). lg Tom ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vudi Röller Mitglied Erst Schlosser, dann Bergmann, jetzt freiberuflicher Konstrukteur und CAD-Trainer
 
 Beiträge: 148 Registriert: 15.07.2002 MSI K7N2 Delta L; Barton 2500; 512MB; WIN2000 SP3; nVidia FX 5600; Mechanical Desktop ab R2; Inventor ab R2; SolidWorks 2001 Plus.
|
erstellt am: 10. Apr. 2003 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rovedost
Da bleiben wir doch gleich bei dem Thema. Wie kann ich denn aus einem skizzierten Dreieck eine Fläche machen? Erster Gedanke war eine Erhebung von Linie auf Punkt und dann die Dreiecksflanken als Verlaufsführung angeben. Aber Erhebung auf Punkt scheint nicht zu gehen. Wenn ich das Dreieck als Fläche extrudiere dann habe ich dreieckig hochgezogene Flächen. Will ich aber nicht. Ich will aus beliebig im Raum liegenden Kanten (vereinfacht Dreieck)direkt eine Fläche machen. Ich weiß, ich bin nervig. Trotzdem Danke.
------------------ den Röller sein Vudi Mitglied im ExtremAufInventor7Warting-Club --- Power Extrem Inventoring - vielleicht irgend wann mal. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nordlicht Mitglied Inventor-Schulung,Techn. Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 10.03.2003
|
erstellt am: 10. Apr. 2003 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rovedost
Hallo! Im IV6 geht es so: Für jede Linie des Dreiecks eine Skizze.Dann Erhebung, Flächenmodus, und im Bereich "Schnitt" für jede Skizze(Linie) 1x hinzufügen.Dann ok, und ich habe eine dreieckige Fläche. Viele Grüße vom Nordlicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 10. Apr. 2003 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rovedost
|