| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lizenzproblem bei XP Station (903 mal gelesen)
|
muelb Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 86 Registriert: 21.02.2003 Inventor 2025 auf Terminalserver mit NVIDIA Tesla T4
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben 4 Netzwerklizenzen und alle Workstations liefen mit Win NT4 SP6 wunderprächtig. Jetzt habe ich einen neuen PC besorgt und darauf XP Pro installiert. Jetzt hat MDT6 wegen dem C-dilla gemotzt und hat seinen Dienst verweigert! Dann habe ich das RTS Update bei dieser Workstation laufen lassen. Der MDT funktioniert zwar jetzt wieder aber nur in einer 15 day Trial und mit Smilies in den Werkzeugkästen. Ich habe das Forum durchsucht, hab aber keinen Beitrag gefunden, der mir weitergeholfen hat. Dürfte ich wieder einmal um Hilfe bitten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelb
|
Raimund Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 20.02.2002
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelb
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelb
Hi muelb! zu den Smileys gibts auf der AD-HP einen Patch. Suche in der Wissensdatenbank zu MDT6. Wenn Du eine Netzwerklizenz von MDT  installieren möchtest, ist CD einlegen und los der vorprogrammierte Weg an die Betonwand. NW-Installation geht gaaaaaaaaaaanz anders. Wenns unklar ist, dann frag!
------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen1 Mitglied Techniker MB

 Beiträge: 64 Registriert: 28.02.2002
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelb
|
muelb Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 86 Registriert: 21.02.2003 Inventor 2025 auf Terminalserver mit NVIDIA Tesla T4
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelb
Hi muelb! Dann fehlte ein Häkchen beim Erstellen des Images, bzw. wurde am Anfang falsch ausgewählt. Du kannst nähmlich auch ein Image für SingleLicense erstellen. C-Dilla spielt beim image für NW-Lizenz überhaupt nicht mit. Hast Du das Image für die jetzige Installation erstellt? ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muelb Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 86 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Thomas, das Image haben Spezialisten (!) von der Firma (ein offizieller Vertreter von Autodesk)bei der wir MDT6 erworben haben erstellt. Aber ich werde jetzt in dem Fall mal ein neues Image erstellen, ich habe glaub ich noch eine Anleitung. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muelb Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 86 Registriert: 21.02.2003 Inventor 2025 auf Terminalserver mit NVIDIA Tesla T4
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier bin ich noch einmal, Tom Du bist der 2. Beste (der beste sitzt auf einer Südseeinsel ohne Strom und Computer, denn er hat erkannt, dass dies viele Probleme ersparen kann :-). Dank Deiner Hilfe habe ich das Problem gefunden, ein defektes Image auf dem Server! Bei der letzten Installation vor dem Problem Compi muss wohl etwas schief gelaufen sein. Ich habe jetzt dieses Image neu erstellt, installiert auf dem Client ... und siehe da, es läuft!!! Danke für die Hilfe, die Unities werden selbstverständlich verteilt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |