| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: iges-datei (481 mal gelesen)
|
inplako Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
Hallo, Besser in MDT  importieren, zu Solid vernähen lassen, dann in IV einlesen. Besonders hartnäckige Problem-Iges kann man auch mit Rhino verbessern, dann über MDT  in IV. Ev. bei den Exportoptionen in Euclid bessere Genauigkeit einstellen. mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
Hi U.! Wahrscheinlichbefinden sich die Flächen noch im "Container" Konstruktion. Prüfe den Bauteil-Browser. Da drin mußt Du die Flächen heften und dann "verschieben". Dann werden sie Modell angreifbar. Allerdings sind die weiteren Verwendungsmöglichkeiten im 5.3er ziemlich bescheiden. Wenn das Heften keinen Volumenskörper ergeben hat, kannst Du den Flächenverbund nur zum Trennen verwenden. ------------------ lg  Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inplako Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
|
inplako Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 14. Mrz. 2003 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hast du ein paar Tips zum Rhino.Export, Import von Dateien IGES, Steps? [Diese Nachricht wurde von inplako am 14. März 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von inplako am 14. März 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 14. Mrz. 2003 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 14. Mrz. 2003 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
|
Moghimy Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.01.2002 Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II. Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2003 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
Hallo Thomas, ich habe auch oft das Problem, dass die igesdateien nicht als Model sondern ganz komisch Gelb dargestellt werden(inventor 6) und kann die weder bemaßen noch sonst was. Wo liegt das Problem? Grüße Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moghimy Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.01.2002 Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II. Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2003 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 15. Mrz. 2003 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
Hi Moghimy! Der Browser zu dem Teiel wäre interessant. Ich tippe darauf, daß dei Flächen noch mi Container sind und erst ins Modell verschoben werden müssen. Das Ding ist IMHO  ein Blechteil, das per iges transportiert wurde, und dabei ging zumindest ein Fläche verloren oder wurde falsch portiert. Und jetzt ist die Geometrie offen. Klasischer Fall, wo man mit STEP arbeitet, und nicht mit iges. Da geht jetzt nur mehr Handarbeite; mühsam und zu Fuß. Flächen im Container markieren, heften und verschieben lassen. Anschließend im Konstruktionsbereich die offenen Stellen suchen und schließen versuchen. Oder gleich alle "Innennflächen löschen", den Rest verheften und dann mit Wandstärke versehen. Falls es funktioniert. Wenn die Flächennormalen lustig herumspringen ist sowieso Feierabend. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moghimy Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.01.2002 Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II. Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2003 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
Hi Thomas, hier schicke ich dir noch ein Bild(Der Browser zu dem Teiel wäre interessant). Ich bekomme oft solche Zeichnungen und muss die weiter geben und mit ProE bearbeiten lassen,selbst mit ProE gibt es oft schwierigkeiten, dieser Dateien zu bearbeiten. Das Problemm ist, dass man die nicht mal bemaßen kann. Danke Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Malo Mitglied Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner
  
 Beiträge: 921 Registriert: 09.04.2001
|
erstellt am: 15. Mrz. 2003 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
Hallo Alex, die Flächen sind noch in der Konstruktionsumgebung. Vermutlich konnte IV die nicht automatisch heften und verschieben. Die Flächen schauen auch nicht sauber aus. Mein Tipp "Mit Rhino die Flächen sauber bearbeiten und Prüfen und dann in Inventor einlesen". Das Programm gibts zum testen (Einschränkung "es kann nur 25x gespeichert werden). www.flexicad.de Gruss Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 15. Mrz. 2003 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
Hi Alex! So wie Bernd geschrieben hat. Die Flächen sind noch im Container Konstruktion. Wenn Du bei den Importoptionen schon "automatisch heften und verschieben" angewählt hast, dann ist der Datensatz einfach Schrott. Entweder Plagen und händisch alles reparieren, Möglichkeiten wurde ja hier genug aufgezeigt, oder: Das Übel an der Wurzel packen und den Exporteur in den H***** treten. IGES ist für Maschinebauteile tot. Und das seit Jahren. Warum es immer noch soviele K***** gibt, die iges statt step verwenden, ist mir unverständlich. Oder gibts immer noch soviele Programme, wo man die STEP-Schnittstelle nur gegen ein mittleres Vermögen bekommt? ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moghimy Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.01.2002 Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II. Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2003 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inplako
|