|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Norm mittels VBA umschalten (318 mal gelesen) | 
 | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2003 22:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, hat jemand schon mal versucht mittels Programm (VBA oder so) die Norm umzuschalten? Ich will verschiedene Stücklisten bereitstellen. Bin noch auf 5.3 während das Forum sich schon über den 7er unterhält. GrußSeher
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernhard Ruf Mitglied
 UnRuhestand
 
 
  
 
      Beiträge: 1429Registriert: 30.07.2001
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2003 22:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SEHER   | 
                        | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2003 22:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Bernhard Ruf Mitglied
 UnRuhestand
 
 
  
 
      Beiträge: 1429Registriert: 30.07.2001
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2003 22:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SEHER   
  Hallo Seher, eine schnelle und einfache Lösung weiß ich auch nicht.Aber man könnte mal probieren, den DIN-Teilen (sind das die Original vom Inventor ?) benutzerspezifische Informationen mitzugeben, um die dann in der idw in eine Stückliste zu bekommen.
 Kommt auf einen Versuch an.
 ------------------Gruß
 Bernhard Ruf
 Inoffizielle deutsche Inventor Hilfeseitehttp://Inventor.CAD.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2003 22:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Bernhard Ruf, die Problematik ist folgende: Für einen normalen Zusammenbau werden die (normalen) Eigenschaften in einer Stückliste aufgeführt (Bauteilnummer, Bezeichnung...). Wird aber ein Einzelteil gezeichnet benötige ich die Rohteilnumer von einem Stangenmaterial (z.B. Vierkant 50x20 1.4301) mit der gewünschten Länge  + 3mm. D.h in der Fertigungszeichnung des Einzelteils benötige ich die Rohteilnummer und die Länge aus dem PPS   -   in der Zusamenbauzeichnung die Bauteilnummer des Fertigungsteils... Wir handhaben das z.Z, mit 2 verschiedenen Vorlagen, aber das führt zur Verwirrung und zur doppelten Vorlagenaktualisierung! Wenn ich 2 versch. Normen mit jeweils anderen Stücklistendefinitionen in einer Prototypzeichnung anlege und die per Knopfdruck umschalten könnte, wäre mir sehr geholfen.  Eine andere Idee?? Gruß Seher  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dieter.rost Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 497Registriert: 07.02.2001
 Vault Prof 2019.1 - Inventor Prof 2019.3 - Inventor HSM Ultimate |    erstellt am: 12. Mrz. 2003 06:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SEHER   
  Hallo Seher, anstatt mit der Stückliste mal mit dem Schriftfeld arbeiten. Ich habe ein Schriftfeld für die Baugruppe, eins für die Einzelteile, für Laserteile usw. Die Anpassung der Schriftfeldvariablen dürfte kein Problem sein. Gruß Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 12. Mrz. 2003 07:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SEHER   
  Hallo SEHER, leider ist die Eigenschaft (DrawingDocument) ActiveStandard eine ReadOnly. Man kann sie auslesen, aber nicht setzen. Sorry   Vielleicht gibt es einen anderen Weg, aber wenn dir überall die Tür zugeknallt wird, verliert man auch die Lust um nächtelang zu forschen. 
 ------------------Grüße daywa1k3r
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 12. Mrz. 2003 21:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |