Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Ausbruch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  Ausbruch (1099 mal gelesen)
Andi D
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andi D an!   Senden Sie eine Private Message an Andi D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi D

Beiträge: 184
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 04. Mrz. 2003 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie kann ich dem Inventor sagen, dass er bei einem Ausbruch die Normteile nicht schneiden soll? Hab`s mit Inhalte einblenden, RMK und Häckchen bei Schnitt weg probiert. Aber das ist ihm egal.
Hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruss
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mtl3d
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mtl3d an!   Senden Sie eine Private Message an mtl3d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mtl3d

Beiträge: 1544
Registriert: 03.05.2002

Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux

erstellt am: 04. Mrz. 2003 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da ich es selbst noch nicht versucht habe:

probier es doch mal in der Ansicht, in der Du die Schnittiefe definiert hast.

so long....

Achim

------------------
MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi D
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andi D an!   Senden Sie eine Private Message an Andi D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi D

Beiträge: 184
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 04. Mrz. 2003 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da kann man leider gar nichts einstellen :-(

Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mtl3d
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mtl3d an!   Senden Sie eine Private Message an mtl3d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mtl3d

Beiträge: 1544
Registriert: 03.05.2002

Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux

erstellt am: 04. Mrz. 2003 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ansicht anklicken,
RMK im Browser auf die Ansicht,
->Inhalt einblenden
|->RMK auf das Teil
  |->Schnitt deaktivieren.

so long ...

Achim

------------------
MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi D
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andi D an!   Senden Sie eine Private Message an Andi D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi D

Beiträge: 184
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 04. Mrz. 2003 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aber bevor man den Ausbruch erstellt. Zumindest habe ich das gerade festgestellt. Danach ist`s ihm egal.

Vielen Dank

Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vudi Röller
Mitglied
Erst Schlosser, dann Bergmann, jetzt freiberuflicher Konstrukteur und CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von Vudi Röller an!   Senden Sie eine Private Message an Vudi Röller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vudi Röller

Beiträge: 148
Registriert: 15.07.2002

MSI K7N2 Delta L; Barton 2500; 512MB; WIN2000 SP3; nVidia FX 5600; Mechanical Desktop ab R2; Inventor ab R2; SolidWorks 2001 Plus.

erstellt am: 06. Mrz. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn schon mal ein Teil aus einem Schnitt herausgenommen wurde, dann lassen sich beliebig viele andere Teile direkt vom Schnitt ausnehmen, Inventor aktualisiert sofort die Ansichten.

Bei dem Ersten Bauteil was nicht geschnitten werden soll, aktualisiert der Inventor nicht. Da muss man in der Tat vor der Ansichterstellung das Bauteil herausnehmen.

Äußerst nachvollziehbar.

------------------
den Röller sein Vudi

Mitglied im ExtremAufInventor7Warting-Club
---
Power Extrem Inventoring - vielleicht irgend wann mal. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 06. Mrz. 2003 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein, daß dies in früheren Versionen z.B. 5.0 schon besser funktioniert hat ?

Vor kurzem wollte ich das auch mal wieder tun (unter 6.0) und hatte die gleichen Probleme.

Jetzt habe ich dank Euch wenigstens die Lösung !!!

Manchmal scheint halt auch verschlimmbessert zu werden !!!

Gruß
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 06. Mrz. 2003 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Uwe!
Ausbruch gibts erst seit Inventor 6.
Und das Feature (wie alle anderen in der jeweiligen Erstversion) sollte mit Umsicht bedient werden.
Isso.

------------------
lg 
Tom
               
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 06. Mrz. 2003 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,

heute scheint nicht mein Tag zu sein,
Du hast recht, ich habe da was verwechselt.

Ich hatte Probleme mit einer normalen Schnittansicht, in der ich eine Welle und Normteile "nicht dargestellt" haben wollte.

Aber es klappte nicht wie unter 5.0 gewohnt.
Dachte jetzt, ich hätte dafür die Lösung bekommen.

Gruß
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz