| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schweißsymbol (525 mal gelesen)
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, wollte gerade eine idw mit Schweißsymbolen erstellen, da ist mir das(Bild) aufgefallen.Kann doch nicht sein, dass zwischen Tiefe und Größe das x steht und zwischen Anzahl und Länge,wo es eigentlich hin gehört nicht. Ist doch nicht normal, oder? Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Hi Andi! Mit den Symbolen ist das so eine Sache. Da hat AD mit den Servicepacks einiges nachgebessert. Bei mir schaut das Symbol, bzw. der Dialog SO aus. IV6 SP2 auf XP SP1. Was hast Du? ------------------ lg Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 20. Feb. 2003 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
SP2 draufgespielt.Eine Veränderung gibts.Das x steht jetzt nicht mehr da. Aber kaum macht man einen Doppelklick auf das Schweißnahtsymbol, ist das x auch schon wieder da. Große Verwunderung macht sich bei mir breit. Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mwboa Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 102 Registriert: 18.02.2003 SolidWorks 2011
|
erstellt am: 21. Feb. 2003 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Hallo, so wie es aussieht kann man im Inventor nur die Schenkeldicke Z angeben. Mich würde es auch Interessieren wie man eine Kehlnaht mit der Dicke a macht und nicht mit z. Meine Theorie: Ist für den Deutschen Markt vergessen worden da man in den USA vorzugsweise das Maß z angibt.
------------------ *** Freu Dich über eine Mail von Markus *** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 21. Feb. 2003 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Hi Markus! Dein Theorie ist heiß, dann sie ist an mehreren Ecken plausibel (umgelenkter Schnitt, Standardfarben in der idw, Winkel der Kegelsenkung, ...)! Ich frag mich nur, ob wir das ungestraft sagen dürfen? ------------------ lg Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mwboa Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 102 Registriert: 18.02.2003
|
erstellt am: 25. Feb. 2003 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003 Inventor & Vault Pro up to 2025 *HP ZBook Fury W10/11
|
erstellt am: 25. Feb. 2003 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Hallo IVler, der Inventor ist halt wie ein neuer superpraktischer japanischer Van. -der Lenker ist links -die Armaturen sind in der Mitte -aber die Hecktüren sind immer rechts angeschlagen! ------------------ Der gute Geist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 25. Feb. 2003 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|

| |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2003 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|