| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: HP Design Jet 200 druckt nicht mit IV6 (407 mal gelesen)
|
Robi65 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.01.2003
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe Windows 2000, Servicepak 2 und den IV6 mit SP1. Aus Word und kleine idw's kann ich kpl. drucken. Drucker = HP Design Jet 200 Eine größere idw wird aber nur zum Teile gedruckt (z.B. ohne Rahmen usw.) Was kann ich tun? Wer kann mir helfen? Danke im voraus. Gruß Robi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 64 GB RAM SSD Quadro (19 jahre alt)
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robi65
Hallo Robi65! Wieviel Speicher haben Sie im Designjet? Bei mir war's dasselbe (Designjet 450C), mit dem ich gern Poster drucke. Sehr wahrscheinlich haben Sie auch das Speicherproblem. Früher (Win95/98/NT) konnte man im Drucker-Dialogfeld umstellen, daß der PC alle Berechnungen vornimmt und der Designjet dann immer soviel Daten bekommt, wie er auf einmal verdauen kann. Beim Win2000 und IV6 ist natürlich alles mal wieder anders, ich kann erst so ab 20.00 Uhr nachschauen, wie man das da umstellen kann. Meine Problemlösung bestand darin, daß zuerst mal der Designjet den Speicher voll ausgebaut bekam, also ein 32MB-Modul für rund 50 Euro. Das reicht aber für Posterdruck immer noch nicht, also hängt er an einem alten PC mit Win95 und wird von allen anderen PCs als Netzwerkdrucker genutzt. Damit hat man das Speicherproblem für alle Zeiten weg und das Problem mit den Kabellängen der parallelen Schnittstelle gleich mit. [Diese Nachricht wurde von murphy am 24. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robi65
|
Pisarz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 05.03.2002 AIP2011 Win7x64 HP Z400/W3565(3.2GHz) 12GB RAM 100GB SSD / 1TB Raid1 MSI R5770 Hawk SpacePilot
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robi65
Zitat: Original erstellt von murphy: Früher (Win95/98/NT) konnte man im Drucker-Dialogfeld umstellen, daß der PC alle Berechnungen vornimmt und der Designjet dann immer soviel Daten bekommt, wie er auf einmal verdauen kann.Beim Win2000 und IV6 ist natürlich alles mal wieder anders, ich kann erst so ab 20.00 Uhr nachschauen, wie man das da umstellen kann.
Ich nutze den aktuellen HP-Treiber unter Win2K (HPGL2/RTL - Version 4.62), und da kann man das einstellen. ------------------ Grüße Jörgen P.S. Der Treiber kann auch DesignJet 200... [Diese Nachricht wurde von Pisarz am 24. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robi65
Genau Pisarz, dieses Feld ist es! Hier muß man dann nur noch die Option "im Computer" nehmen, dann passt das. Allerdings, bei mir kann man das nicht einstellen, liegt vielleicht auch am Netzwerkdrucker. Da muß ich jetzt echt mal schauen, ich hab da auch den Treiber vom 350C. Nachtrag: Hab mir den Treiber von HP geholt, jetzt ist auch bei mir das Feld verfügbar. Mein alter Treiber stammt wohl von der W2K -CD oder MS. [Diese Nachricht wurde von murphy am 24. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robi65
Hallo Robi65, wir hatten bei sehr großen Dateien (Druckdatei mehr als 50 MB) mit unserem HP750 das gleiche Problem. In den Druckeinstellungen des HP750 gibt es eine Möglichkeit, den Druck auf "Im Computer" umzustellen - das File wird dann nicht zum Drucker geschickt (wobei dann ein Teil davon ins Nirwana fällt...), sondern vom Rechner aus gesteuert. Damit kann der PC zwar gebremst werden, aber der Druck ist vollständig. Gruß PeterW ------------------ PeterW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi65 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.01.2003
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Pisarz: Ich nutze den aktuellen HP-Treiber unter Win2K (HPGL2/RTL - Version 4.62), und da kann man das einstellen.
Hallo Pisarz, vielen Dank für Deinen Tipp, ich habe mir ebenfalls obigen Treiber geholt und dann die Einstellung "Im Computer" aktiviert. Hat bestens funktioniert. Nochmals Danke, der Typ hat mich vor dem Kauf eines neuen Plotters bewahrt. Gruß Robi65 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pisarz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 05.03.2002 AIP2011 Win7x64 HP Z400/W3565(3.2GHz) 12GB RAM 100GB SSD / 1TB Raid1 MSI R5770 Hawk SpacePilot
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robi65
Zitat: Original erstellt von Robi65: Nochmals Danke, der Typ hat mich vor dem Kauf eines neuen Plotters bewahrt.
Man hilft gerne. Nur schade dass ich Dir jetzt nicht meine alten Calcomp-Stiftplotter andrehen kann...  ------------------ Grüße Jörgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi65 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.01.2003
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Robi65: Hallo Pisarz, vielen Dank für Deinen Tipp, ich habe mir ebenfalls obigen Treiber geholt und dann die Einstellung "Im Computer" aktiviert. Hat bestens funktioniert. Nochmals Danke, der Tipp und nicht "Typ" hat mich vor dem Kauf eines neuen Plotters bewahrt.Gruß Robi65
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 64 GB RAM SSD Quadro (19 jahre alt)
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robi65
Hallo Robi65! Nur zur Info, Ihr Plotter hat serienmäßig 2MB Speicher drin, Sie können den noch auf 10MB aufrüsten, damit haben Sie dann ein ganz duftes Gerät. Pisarz: Ein Kunde von mir hat sich kürzlich zwei Stiftplotter gekauft. Ein unrettbarer Sammler... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |