| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Exponent (1216 mal gelesen)
|
MPeisler Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 31.01.2001
|
erstellt am: 23. Jan. 2003 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich hätte ganz gerne ein Problem mit dem Inventor. Ich muss auf einer Zeichnung einen Druckbereich im Vakuum angeben. Das heisst ich brauche eine Angabe mit 1e-9 mbar. Leider muss diese Angabe als Zehnerpotenz, d.h. die -9 hoch gestellt, geschrieben werden. Kennt jemand Steuerzeichen o. ä. um das zu bewerkstelligen. Mit suchen habe ich im Forum leider nichts gefunden! Vielen Dank im Voraus! Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NobbiB Mitglied
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.12.2001 MS Windows XP Pro SP2 P4 3,4 GHz, 2GB RAM, Nvidia Quadro4 XGL900
|
erstellt am: 23. Jan. 2003 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPeisler
@MPeisler sofern es sich um eine Zeichnungsbeschriftung handelt, funktioniert es nur mit zwei getrennten Textfeldern (1 für Zahl + 1 für Exponent). Direkt im Fenster "Text formatieren" geht's nicht (INV6SP1). Die Steuerzeichenkombis gehen nur bis "³"! Gruß NobbiB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MPeisler Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 31.01.2001
|
erstellt am: 23. Jan. 2003 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001 CAD: Autodesk Fusion (Free) FDM: Prusa Mini+ Bambu X1C AMS
|
erstellt am: 23. Jan. 2003 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPeisler
Hallo Martin, vielleicht hilft Dir das weiter: mm2-, mm3- und µ-Eingabe Angaben von Flächen, Volumen oder tausendstel Meter erfordern entsprechende Sonderzeichen. Während der Texteingabe kann man diese zusammen mit der AltGr-Taste eingeben. Halten Sie diese Taste dazu gedrückt und tippen Sie die entsprechende Taste zusätzlich. Für Flächen verwenden Sie AltGr und 2, für Volumen AltGr und 3 und für tausendstel Meter AltGr und M. Habe ich im Inventor-Magazin gefunden ------------------ Gruß Bernhard Ruf die Inventor Hilfeseite
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MPeisler Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 31.01.2001
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernhard, danke für Deinen Tipp. Ich habe mittlerweile die Lösung von Nobbi angewendet. Da der Text Bestandteil eines skizzierten Symboles ist geht es ganz gut. Ich bin mal mutig: PTC hat im Pro/E für solche Fälle eine, wenn auch umständliche Lösung mittels Zeichenketten. Bei denen ist aber auch nicht alles Gold was glänzt! Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pisarz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 05.03.2002 AIP2011 Win7x64 HP Z400/W3565(3.2GHz) 12GB RAM 100GB SSD / 1TB Raid1 MSI R5770 Hawk SpacePilot
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPeisler
Hi Martin, ich habe auf meiner Kiste einen Zeichensatz names "Arial Unicode MS" (keine Ahnung wo ich den her habe, vielleicht ist er bei Dir ja auch vorhanden). In diesem Zeichensatz gibt es hoch- und tiefgestellte Zahlen und Zeichen. Diese kann man mit dem Tool "Zeichentabelle" kopieren und in die Dialogbox beim IV einfügen. ------------------ Grüße Jörgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPeisler
|
MPeisler Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 31.01.2001
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pisarz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 05.03.2002 AIP2011 Win7x64 HP Z400/W3565(3.2GHz) 12GB RAM 100GB SSD / 1TB Raid1 MSI R5770 Hawk SpacePilot
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPeisler
@Martin: Meine Eltern leben noch, zum Glück... Ich hatte vor zwei Jahren schon mal ein ähnliches Problem und wusste daher, in welcher Ecke ich suchen musste, war also nicht so wild. Danke für die U's.  @Tom: Vorsicht: Copyright. Ich weiß wirklich nicht, wo der herkommt, ob der z.B. zum Lieferumfang von Windoof gehört oder so. ------------------ Grüße Jörgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPeisler
|
Robby Lampe Mitglied
   
 Beiträge: 1026 Registriert: 18.10.2000
|
erstellt am: 24. Jan. 2003 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPeisler
|