Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Probleme mit Abwicklung!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Abwicklung! (795 mal gelesen)
ven
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ven an!   Senden Sie eine Private Message an ven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ven

Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2003

erstellt am: 23. Jan. 2003 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Blech.zip

 
Hallo!
ich bin ein newbie in Inventor und ich bräuchte eure Hilfe bei der Blechabwicklung!
Kann mir jemand sagen ob man dieses Blech überhaupt abwickeln kann ? Habe mal gehört man braucht dazu mindestens eine gerade Kante (Fläche). Da dieses Bauteil sowas nicht hat, dachte ich man könnte die Abwiklcung vielleicht einfach an einer der Achsen des Koordinatensystems ausrichten?
Geht sowas?
Bitte Huilfeee! 

Danke schon mal Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 23. Jan. 2003 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ven 10 Unities + Antwort hilfreich

Was sollte da nicht gehen?
Beliebige Fläcke anklicken, Abwicklungsbefehl starten...fertig!
(IV6SP1)

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ven
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ven an!   Senden Sie eine Private Message an ven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ven

Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2003

erstellt am: 23. Jan. 2003 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Entschuldigung ich hab mich falsch ausgedrückt:

Die Abwicklung funktioniert, aber ich möchte in dieses Teil eine Bohrung reinmachen, und dazu muss ich die Abwicklung auf eine Skizze projezieren, und das ist es was nicht geht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 23. Jan. 2003 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ven 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin leider kein Blechexperte...
Was ich schon gelegentlich gemacht habe, ist a geeigneter Stelle eine klitzekliene gerade Extrusion an das Bauteil anhängen, und diese ebene Fläche dann als Basis für die Abwicklung hernehmen.

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ven
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ven an!   Senden Sie eine Private Message an ven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ven

Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2003

erstellt am: 23. Jan. 2003 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das hab ich mir auch schon überlegt, aber das kann doch nicht die Lösung sein?
Ich würde mich freuen wenn jemand von euch noch einen eleganteren weg wüsste. Geht es denn nicht dass man beispielsweise eine der Achsen des Koordinatensystems als Basis für die abwicklung definiert?

Danke auf jeden Fall für eure superschnelle Hilfe! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 23. Jan. 2003 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ven 10 Unities + Antwort hilfreich


Blech.zip

 
Hi Michael!
Da knallt man wieder an die Leitplanke!
Die gerollten Elemente kann ich in der Skizze nicht abwickeln.

Aber:
In der Skizze 1 eine Konstruktionslinie radial auf die Kontur
genau in den Endpunkt eine Arbeitsebene und da drauf die Skizze.
Ausklinkung skizzieren und Ausklinken.
Ist nicht exakt rund in der Abwicklung, aber genügt vielleicht?

Guckst Du hier!

------------------
lg 
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 23. Jan. 2003 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ven 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,
Ich habe mir diesen Trick gemerkt von der Zeit, als die Blechabwicklung ganz rund gewickelter Teile nur so funktioniert hat.

Das hat ja auch eine gewisse Logik - auf einer herkömmlichen Blechmaschinerie braucht man tatsächlich ein - gar nicht so kurzes - gerades Stück am Anfang und am Ende. Nur mit Pressen in ein Gesenk kann man Dein Werkstück in einem Arbeitgang so erzeugen wie dargestellt (meiner nicht sehr blechgeschulten Meinung nach)

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ven
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ven an!   Senden Sie eine Private Message an ven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ven

Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2003

erstellt am: 23. Jan. 2003 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Blech.zip

 
vielen dank für eure super hilfe...

@thomas: konnte die datei leider nich öffnen (hab nur version 5)

jedenfalls hab ichs jetz mit "hilfslinie" gemacht also so wie ihr es beschriebben habt.

es hat funktioniert.. aber wie.. also irgendwie ist das glaub ich noch nicht so ganz ausgereift....

wie auch immer ich lad hier die datei mal hoch dann können sichs andere mal angucken!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz