Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Plotter/Drucker kalibrieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotter/Drucker kalibrieren (2809 mal gelesen)
Werner Dittrich
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Werner Dittrich an!   Senden Sie eine Private Message an Werner Dittrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner Dittrich

Beiträge: 10
Registriert: 09.05.2001

erstellt am: 10. Jan. 2003 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

Problem:
Ich möchte einen Zeichnungsausdruck als Bohrschablone verwenden. Inventor druckt aber nicht genau masstabsgerecht aus.

In ACAD2002 kann ich den Plotter kalibrieren und dann speichern, und dann natürlich auch sehr genau ausdrucken.

Frage:
Wo/Wie kann ich in IV den Plotter/Drucker kalibrieren?

schon mal Danke

Werner


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 10. Jan. 2003 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Werner,
Die Entwickler von IV haben es sich leicht gemacht und sämtliche Plotprobleme einfach auf das Druckerinterface von Windows übergeben. Was also der Drucker/Plottertreiber im Windows bereitstellt, geht (hoffentlich), aber nicht mehr.
Wenn das nicht reicht, kannst Du ja immer noch die Zeichnung als dwg abspeichern, usw...

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1148
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 10. Jan. 2003 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht sollte der Berg zum Propheten kommen. Meine Methode:

Ein Quadrat bekannter Größe ausdrucken, kommt das in X und Y sauber
mit gleicher Maßstabsverzerrung rüber, dann ausmessen, wie groß es ist und wie groß es sein sollte und das Verhältnis ausrechnen. Anschließend den Ansichtsmaßstab ändern, also aus 1.000 z. B. 1.023 machen und nochmal ausdrucken. Meist krieg ich es im zweiten oder dritten Anlauf hin, brauch sowas z. B. für Brennschneider, die eine Papiervorlage wollen.

Recht gut skalieren kann man auch mit abgeleiteten Komponenten.

Sicher, das ist nur Kosmetik am Symptom. Manchmal muß man halt Fehler machen, damit das Richtige rauskommt. Wenn die X- und Y-Skalierung unterschiedlich sind, hilft es, das Modell um eine Koordinatenachse gekippt darzustellen, damit aus Kreisen Ellipsen und beim Ausdruck daraus wieder Kreise werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner Dittrich
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Werner Dittrich an!   Senden Sie eine Private Message an Werner Dittrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner Dittrich

Beiträge: 10
Registriert: 09.05.2001

AMD 1GHz,756MB,Gloria2,WINXP-PROF,
IV5, ACAD2002

erstellt am: 10. Jan. 2003 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,

genau das wollte ich gerade ins Forum stellen. Ich habe die Zeichnungsdatei von IV als <Kopie speichern unter> .dwg gespeichert und dann über ACAD ausgedruckt, so kam ich auch in den Genuss des kalibrierten Plotters. Also trotzdem vielen Dank.

ABER: Das darf doch nicht wahr sein. Das Programm hat einige TSD Euro gekostet und kann noch nicht mal masstabsgerecht ausdrucken; denkt Autodesk wir wollen nur damit spielen ?

bis denne

Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 10. Jan. 2003 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Werner,
<mit vor Zynismus triefender Stimme>: Für die paar Tausender hast Du ja auch das kleine Tool ACAD2002 mitgekauft!
<im Ernst>: Bin ganz Deiner Meinung, das ist nur eine (von etlichen) Ungeheuerlichkeiten, die sich Adesk da leistet, und ist meiner Meinung nach auch ein Fall von irreführender Werbung!

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 19. Nov. 2003 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bin gerade auch wieder über das Thema gestolpert.

ALLES was man über die Suchfunktion zu Thema maßstabgerechts Plotten findet, ist noch sehr aktuell.

- man braucht es für Besprechungen (mal schnell einen Ausdruck machen) Umweg über a und b und c dauert

- man braucht es für Brennschneider

- man braucht es auch für Entwürfe - zu Hause am Wohnzimmertisch

-  also man BRAUCHT es einfach !!

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugu_hro
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ugu_hro an!   Senden Sie eine Private Message an ugu_hro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugu_hro

Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2003

Quadro FX500/FX600
XP Prof.
IV9 SP2
GAIN Archiv 7.5

erstellt am: 20. Nov. 2003 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

auch auf die Gefahr hin, mich jetzt als Baummörder zu outen: wenns schnell gehen soll dann drucke ich "einfach" auf dem nächstgrößerem Papierformat aus (OK, bei A0 als Original wirds eng ;-) )

Gruß Ulf

------------------
Neid muß man sich hart erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cranium
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cranium an!   Senden Sie eine Private Message an cranium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cranium

Beiträge: 10
Registriert: 10.04.2004

Wenn Thomas Edison Inventor gehabt hätte, sässen wir alle noch im Dunkeln...

erstellt am: 13. Jul. 2004 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt bin ich erneut über dieses Problem gestollpert...
Seid 2001 gibt es keine neueren Beiträge zum Thema Massstabgetreu Plotten.

Ich benötige eine Prüffolie zur Kontrolle von Beschriftungen, Bohrungen etc. auf einem Bauteil. Umwege über ACAD sind zwar möglich, nur muss ich dadurch immer eine zusätzliche Datei im PDM System anlegen und pflegen (da diese bei Bauteiländerungen nicht aktualisiert wird).

Gibt es bereits Möglichkeiten im Inventor 8 im Massstab 1:1 zu drucken? Gibt es die Möglichkeit einen Drucker zu kalibrieren?

Ich brauche kein teures Malprogramm, sondern ein CAD Programm!

Besten Dank
Cranium

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 13. Jul. 2004 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi zusammen!
In einem anderen Thread habe ich die Problematik schon einmal erklärt:
Autodesk macht sich hier nichts leicht. Nach den MS-Konventionen hat eine Anwendung den Druckjob ans Betriebssystem/Druckerspooler zu übergeben.
Daß das in AutoCAD anders ist, liegt an der DOS-Historie.
Eigentlich verstößt AutoCAD gegen die Windows-Spielregeln.

Das Kalibrieren des Plotters passiert bei AutoCAD auch nicht in AutoCAD selbst, sondern im "eingebauten" Druckerspooler.
Im Treiber, und nur dort, kann kalibriert werden.

Wenn jetzt ein Treiber kein Kalibrieren unterstützt, dann gibt es bei vielen Geräten noch die Möglichkeit auf der Hardwareseite eine Kalibrierung durchzuführen (habe ich seinerzeit, im letzten Jahrtausend  am HP-Plotter für ME10 auch machen müssen).

Wenn aus einem Kreis (im CAD) ein Ei (auf dem Papier) wird, dann hat das Ausgabegerät ein Problem mit der X/Y-Abstimmung, und muß auch dort korrigiert werden.
Im CAD ein Ei modellieren, damit der Plotter auf dem Papier einen Kreis zusammenbringt, finde ich  ...

Zusammenfassend: AutoCAD liefert (unter Mißachtung  von Spielregeln) eine Krücke für ungenaue Ausgabegeräte. In Inventor ist die nicht mehr drin (weil sie nicht drin sein darf).

------------------
lg   
Tom

       
...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 13. Jul. 2004 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas, es tut mir zwar genauso weh wie vielen Anderen, aber Recht hast Du.

Trotzdem: Was soll man denn tun, wenn der Kreis ein Ei wird und/oder der Maßstab nicht stimmt? Neuen Plotter kaufen?

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 13. Jul. 2004 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner Dittrich 10 Unities + Antwort hilfreich

Pffffffffff...
Ähh....

WA für eine Weile ist der Umweg über ACAD.
Die Lösung ist ein vernünftiger Plotter.
Wenn man den Kreis wirklich exakt braucht...

------------------
lg   
Tom

       
...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz