Der Export nach 3DS geht über Plugin, mit dem 3DS dann die Inventor-Dateien lesen kann. Momentan kommt nur die Geometrie rüber, Texturen und Zusammenbauabhängigkeit ist futsch (bei mir). Auch Reihenanordnungen von Teilen werden nicht mitgenommen. Díeses Plugin ist kostenlos beim IV dabei.
Das Plugin installiert sich bei der IV-Installation im Inventor-Bin-Verzeichnis, das man bei MAX anmelden muß. Will man also Teile nach MAX rüberholen, muß man auf dem MAX-Rechner auch IV drauf haben, aber nicht unbedingt lizenziert, es geht nur um ein paar DLLs.
Die CD-Version von IV6-Plugin machte Ärger beim SP1, hier muß man also vom Internet downloaden, damit es wieder geht.
Es verdichten sich Gerüchte, daß es da in absehbarer Zeit was besseres geben soll, aber nichts Genaues weiß man nie nicht. Kostenlos wird das gewiß nicht sein.
Nach ACAD würde ich den Weg über die SAT-Datei gehen, da sowohl IV als auch ACAD den Aciskern benutzen. Im IV also "Datei speichern unter" und hier SAT-Datei, ggf. unter Optionen auch eine ältere Version wählen, wenn das nötig sein sollte. Im ACAD dann wieder die SAT-Datei importieren. Gibt es mit SAT Ärger, dann ist STEP eine gute Wahl.
[Diese Nachricht wurde von murphy am 24. Dezember 2002 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP