|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Ansicht aktualisieren (763 mal gelesen) | 
 | CBK-RK Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 14.12.2002
 |    erstellt am: 14. Dez. 2002 19:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo allerseits, wer kann mir weiterhelfen, ich möchte eine Blechabwicklung in einer Einzelteilzeichnung aktualisieren finde aber leider nicht den richtigen Schalter. Vielen Dank im Voraus Gruß Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 14. Dez. 2002 19:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CBK-RK   
  Hallo Rolf! Wenn sich am Bauteil nix geändert hat, gibts nix zu Aktualisieren, und wenn sich am Bauteil was geändert hat, dann aktualisiert IV automatisch, außer Du hast es abgedreht. Wenn Du das Aktualisieren nicht deaktiviert hast, aber trotzdem unsicher bist, ob alles paßt: - Zeichnung schließen - Bauteil öffnen, ein Feature aufrufen und wieder schließen - Bauteil speichern und schließen - Zeichnung öffnen Wenn Du keine Fehlermeldung bezüglich zugeordnetem Bauteil kriegst, ist die Zeichnung aktuell. Seit IV6 ist die Schaltfläche "aktualisieren" auch in der Zeichnung verfügbar (wegen dem manuellen Abdrehen der Aktualisierung). ------------------
 lg
  Tom
 [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 14. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MenziMuck Mitglied
 Berufsschullehrer (ehem. Entwicklungingenieur)
 
   
 
      Beiträge: 215Registriert: 12.05.2003
 AMD 2x2GHz2GB DDRAM
 Quadro4 750 XGL 128MB
 Windows 2000  Professional
 IV6 SP2
 3,5" Diskettenlaufwerk :)
 |    erstellt am: 26. Jun. 2003 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CBK-RK   
  Ab und zu kann es wirklich vorkommen, dass keine Aktualisierung durchführt wird. Aber es gibt einen Trick:Öffne das Bauteil oder die Baugruppe und klicke unter "Extras" "alles neu erstellen". (Siehe auch auf dem Bild)
 Das sollte helfen...
 ------------------Grüsse
 André
 
  Schnappt euch die Marketingleute von Autodesk   und zeigt ihnen welche Freude ihr an den "Verbessungen" habt.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Uwe.Seiler Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
     
 
      Beiträge: 1183Registriert: 18.04.2002
 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3 |    erstellt am: 26. Jun. 2003 12:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CBK-RK   
  @Tom, wo kann ich denn das automatische Aktualisieren der Zeichnungsansichten abstellen ? Ist dies dann Ansichtsbezogen oder Zeichnungsbezogen oder gar allgemein für diesen Arbeitsplatz ? GrußUwe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 26. Jun. 2003 12:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CBK-RK   | 
                        | Uwe.Seiler Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
     
 
      Beiträge: 1183Registriert: 18.04.2002
 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3 |    erstellt am: 26. Jun. 2003 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CBK-RK   
  Hallo Siegfried, vielen Dank. Wenn ich diese Einstellung vornehme, sind meine Ansichten mit einem "gelben Ausrufezeichen" gekennzeichnet. Wie bekomme ich jetzt meine Zeichnung aber wieder aktualisiert ? Muss dieser Schalter dann immer wieder zurückgesetzt werden ? GrußUwe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 26. Jun. 2003 13:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CBK-RK   
  meines wissens nur wenn du das häckchen wieder deaktivierst... der aktualiserungs-button ist ja ausgegraut. wenn du einen großen zusammenbau darstellst kann das aktualiesieren dann schon ziemlich lange dauern --> kaffee hohlen oder eine rauchen   ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |