|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  IV6 mit ATI-Radeon9700 ? (1653 mal gelesen) | 
 | Matti Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 47Registriert: 28.10.2002
 Dell Precision PWS 380Pentium D 3GHz
 4 GB RAM
 Grafik Quadro FX 1400
 Inventor Suite 2009 SP2
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 02. Dez. 2002 13:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo allerseits, ich versuche gerade IV6 auf einem nagelneuen Dell-Rechner mit einer 128MB-Radeon 9700 zu installieren. Die erste Aktion nach dem Starten von IV läßt ihn sofort abstürzen. Ich habe den Verdacht, daß das Programm sich mit der GK beißt. Hat jemand Erfahrungen mit dieser GK gemacht? Gruß Matti
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 02. Dez. 2002 13:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matti   
  Hallo, ich habe auf mienem Laptop eine ATI Radeon 9000, allerdings Mobility, und da hatte ich auch Schwirigkeiten. Immer wenn das Notebook in Ruhezustand gewechselt hat, und ich dann meine Maus bewegt habe so das er aufwacht, ist das Ding immer abgestürzt. Und zwar so, dass ich die Akku's ausbauen musste, um ein Neustart zu machen. Ich habe jetzt in Energieverwaltung auf "immer an" eingestellt. Also Inventor ohne Netzteil geht nicht lang gut. Zuvor habe ich auf Norton Anti Virus getippt. Es ist auf jeden Fall ratsam, den NAV abzustellen, oder mal die Suchfunktion benutzen, weil angeblich gibt es ein Patch das diesen Fehler beheben sollte. Wann passiert es bei Dir ? Gleich beim start ? Schreib mal noch ein paar Zeilen rein, weil dein Rechner muss ja laufen. Der hat auch paar Euro gekostet. ------------------Grüße daywa1k3r
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Matti Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 47Registriert: 28.10.2002
 Dell Precision PWS 380Pentium D 3GHz
 4 GB RAM
 Grafik Quadro FX 1400
 Inventor Suite 2009 SP2
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 02. Dez. 2002 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 02. Dez. 2002 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matti   
  Ich glaube nicht, dass es die GK ist. Wenn der schon in Grafik Modus wechselt, hat es nichts mehr mit graka zu tun (glaube ich zumindest). Wie lautet die Meldung? "Inventor.exe hat ...." Wenn ja, der Thomas109 hat nen super Patch der helfen sollte. ------------------Grüße daywa1k3r
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NobbiB Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 579Registriert: 05.12.2001
 MS Windows XP Pro SP2P4 3,4 GHz, 2GB RAM,
 Nvidia Quadro4 XGL900
 |    erstellt am: 02. Dez. 2002 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matti   
  @Matti bei mir lief die ATI Radeon 9700 Pro unter INV5.3SP2 und W2KSP3 einwandfrei...einziger Haken den ich feststellen konnte war, daß sich erheblich weniger Fenster gleichzeitig öffnen ließen, als mit einer Quadro-Karte (NVIDIA). Eventuell hilft es ja, daß Antialising abzuschalten, hat bei mir auch einíges an Speed und Stabilität gebracht. GrußNobbiB
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mtl3d Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1544Registriert: 03.05.2002
 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux |    erstellt am: 03. Dez. 2002 01:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matti   | 
                        | Matti Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 47Registriert: 28.10.2002
 Dell Precision PWS 380Pentium D 3GHz
 4 GB RAM
 Grafik Quadro FX 1400
 Inventor Suite 2009 SP2
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 03. Dez. 2002 08:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Im Dell-BIOS hab ich keine Virus-Protection gefunden, ist aber auch sehr sparsam aufgebaut. Ich hab mal ne andere Karte reingehangen (Matrox Millenium): selbes Problem     - muß wohl doch an was anderem hängen. Keine Ideen mehr! Ich geh erst mal in den Keller und mach irgendwas kaputt!!! Matti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 03. Dez. 2002 08:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matti   
  Hallo Matti, mach doch mal screenshot von dieser Fehler Meldung. Probiere mal ein anderes Teil zu laden. Schreib mal noch paar Sachen rein: OS, Service Pack, CPU, RAM, wie viele Bänke Ram (wenn zwei, laufen die vielleicht nicht synchron )RAID, war da schon IV drauf, welche Version von IV, welches Service Pack,... Mein letztes Problem, beim neuen Rechner, waren vertauschte IDE Kabeln (primär, sekundär) Es kann alles sein...
 ------------------Grüße daywa1k3r
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Matti Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 47Registriert: 28.10.2002
 Dell Precision PWS 380Pentium D 3GHz
 4 GB RAM
 Grafik Quadro FX 1400
 Inventor Suite 2009 SP2
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 03. Dez. 2002 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hello again, die Meldung von Inventor lautet: "Inventor hat ein Problem festgestell und muß beendet werden" und man darf selbst noch auf "Schließen" klicken.Nach dem Starten von IV kommt man bis zur Startdialogbox. Wenn man dann ne neue Datei oder ne vorhandene Baugruppe öffnet, lädt er das Teil, man sieht´s auch schon, aber dann kommt die Fehlermeldung und Feierabend
  Mein System:Pentium4 @ 2,53 MHz
 1GB Ram auf 4 Bänken
 75 GB Platte
 Dell-Board mit VIA-Chipsatz (ohne RAID)
 WinXP prof. SP1 neuer Rechner ohne IV ???Matti
 Ich nehm mal was vom Speicher raus...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Matti Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 47Registriert: 28.10.2002
 Dell Precision PWS 380Pentium D 3GHz
 4 GB RAM
 Grafik Quadro FX 1400
 Inventor Suite 2009 SP2
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 03. Dez. 2002 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 03. Dez. 2002 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matti   
  Ja, fertig konfiguriert von DELL :-( Ist bestimmt in BIOS festgelegt. Ich hasse so was. Aber nach dieser Fehler Meldung glaube ich nicht mehr an Hardware Fehler. Auf deiner Stelle würde ich Inventor neu installieren. Oder vielleicht reparieren, so dass deine Lizenz bestehend bleibt. Warscheinlich bei der Installtion was schieff gegangen. Immer blöd so was... Sorry :-( ------------------Grüße daywa1k3r
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Matti Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 47Registriert: 28.10.2002
 Dell Precision PWS 380Pentium D 3GHz
 4 GB RAM
 Grafik Quadro FX 1400
 Inventor Suite 2009 SP2
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 03. Dez. 2002 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich hab die Inventorinstallation 3x gemacht mit der gleichen CD wie an den anderen Rechnern auch. Ich weiß bloß nicht, wem ich nu das Ding vor die Füße werfen soll, DELL oder Audodesk. Danke fürs Helfen! Matti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 03. Dez. 2002 19:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matti   
  Hi Matti! Ich war auswärts und sehe jetzt erst, daß der Hut brennt. IV6 ist ne ziemliche Zicke was GK-Treiber anbelangt. Pkt. 1: alle Treiber vor Juni sind Schrott.Pkt. 2: AUch wenn mich ander vielleicht prügeln, aber ATI Radeon potenziert die Grafikprobleme, ich ATI wie der Teufel das Weihwasser. Aber mit gutem Willen geht doch einiges.
 Pkt. 3: Wenn IV beim Start motzt hats was, schön wären Detaisl der Fehlermeldung; aber wenn er dann doch irgendwie kommt ist von der Lizenz alles in Ordnung, und von der INstallationher kanns nicht sooo weit fehlen. Wenn er beim Bauteil öffnen abschmiert, ist zu 99,9999999% (IV rechnet doch auf 7 Nachkommastellen, oder? Ich lass mich gern helfen) der GraKa-Treiber schuld.
 Reparaturstufe 1: Inventor starten, Startdialog abbrechen und unter Extras/Anwendungsoptionen/Harware auf "Softeareemulation" umschalten. Wenn sich dann ein Bauteil öffnen läßt, ist es eindeutig die GraKa. Wenn sich kein Bauteil öffnen läßt, such einen passenden Hammer, am Besten über 500g. Reparaturstufe 2: neuen Treiber von ATI downloaden, Farbtiefe auf 32 Bit einstellen, Auflösung auf 1280x1024 oder 1024x768 einstellen und dann stufenweise von "Softwareemulation" über "konservative Optimierung" bis "vollständige Optimierung" steigern.Ich habe gestern wieder eine Kiste mit Radeon installiert, sie hat sich gesträubt, aber ich hab gewonnen.
 Das bei Dir sollten wir auch in den Griff kriegen.
 Aber wenn die Kiste streikt, dann die Fehlermeldung bitte 1:1 abklopfen und posten.
 
 ------------------lg
  Tom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |