| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IV6; beenden (646 mal gelesen)
|
roald Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 13 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 24. Okt. 2002 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 24. Okt. 2002 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
Hallo Roald! Da gibts nichts besonderes zu beachten, außer daß man SP1 für IV6 installieren sollte (Mitte November, lets do the time warp again ...) Gehts auch nicht über Datei/beenden? Da schließt sich nähmlich das Programm von sich aus, beim Kreuz rechts/oben sagt das OS zum Programm Du wirst geschlossen. Da ist ein Unterschied. lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mechanical Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 28.06.2002
|
erstellt am: 24. Okt. 2002 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
|
roald Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 13 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mechanical Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 28.06.2002 ANSYS Workbench 15 @Windows 7 Workstation HP Z820 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
Verstehe Gibt es vieleicht eine Möglichkeit die Eistellungen direkt in der Registry zu machen? Hatte auch mal das Problem dass die Einträge nicht gesichert wurden. ------------------ mechanical Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Gräf Mitglied Diplomingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 25.10.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
Hallo roald, ich hatte den gleichen Fehler. Bei mir lief es wieder, nach dem ich das Kaufteilsystem CADENAS deinstalliert hatte. Natürlich muss es nicht daran liegen, aber falls es bei Ihnen installiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Viele Grüße Armin Gräf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roald Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 13 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
waldi Mitglied Softwerker
 
 Beiträge: 272 Registriert: 07.08.2001
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
|
roald Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 13 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
waldi Mitglied Softwerker
 
 Beiträge: 272 Registriert: 07.08.2001
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
|
roald Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 13 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Armin und Waldi, in Kombination hat es geklappt. Habe Cadenas deinstalliert. In IV5.3 war aber der Plug In noch aktiv. Bei Zusatzmodule -Part Solutions- entfernt und "nicht starten" eingestellt. IV5.3 geschlossen. IV6 geöffnet und problemos geschlossen. Danke!!! Roald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
waldi Mitglied Softwerker
 
 Beiträge: 272 Registriert: 07.08.2001
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
|
waldi Mitglied Softwerker
 
 Beiträge: 272 Registriert: 07.08.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roald
Hi, du wechselst im PARTsolutions Verzeichnis nach iface/inventorr53. Da sollte es eine Datei unregister.bat geben, die einfach ausführen. Dann ist das Cadenas Plugin im Inventor nicht mehr verfügbar, deine Daten bleiben aber alle erhalten. Falls es die unregister.bat nicht gibt, mach eine Command Box auf, wechsel in das Verzeichnis und gib folgendes ein: regsvr32 /u Ifinventorpsol.dll Der Inventor darf dabei natürlich nicht laufen, weil du ihm ja ansonsten Daten unter dem A.... wegziehst, das mag er nicht :-))
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |