|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor verursacht Fehler bei Windows 2000! (796 mal gelesen) | 
 | nikx Mitglied
 Konstruktions und Fertigungstechnischer Assistent
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 02.06.2002
 |    erstellt am: 01. Okt. 2002 20:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi,  hoffe man kann mir hier helfen.. Habe Windows neu installiert und vorher Inventor lauffähig gehabt. Nachdem ich Inventor auf dieser Windows Installation jetzt starten möchte, bekomme ich direkt die Fehlermeldung :  Inventor.exe verursachte schweren Fehler. Anwendung wird geschlossen, uswusw.  Kann mir bitte wer verraten woran das liegt ? Win2k ist noch relativ nackt und Service Pack 2 installiert. ------------------MfG nikx
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wirkau Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 985Registriert: 11.03.2002
 |    erstellt am: 01. Okt. 2002 21:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nikx   | 
                        | TB Sattler Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1065Registriert: 14.11.2001
 Hard- und Software aktuell |    erstellt am: 02. Okt. 2002 00:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nikx   
  Hallo niks, wenn man eine Installation neu macht, werden meistens noch neue Komponenten eingesetzt, z. B. eine neue Graphik, Netzwerkkarte oder ähnliches. Insbesondere der Graphik muss man in solchen Fällen ein Augenmerk schenken, aber auch bei den anderen Peripheriekarten spielen die Belegungen (Interrupt und Speicherplatz) eine wesentliche Rolle. Ich hoffe (für Dich), du hast von der alten Installation noch eine lauffähige Sicherung, ansonsten bist du vorläufig mit Suchen und Testen beschäftigt .... Es hilft dir vielleicht, wenn Du die Fehlermeldung analysierst: sprich, vielleicht gibt er dir den Speicherbereich an, durch den der schwerwiegende Fehler verursacht wird. Danach heißt es suchen nach dem Störenfried, der den gleichen Speicherplatz belegt.  Gruß Martin www.sattler-tb.de  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 02. Okt. 2002 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nikx   
  Hallo nikx Einen ähnlichen Fehler hatte ich, als ich für den IV5 den Servicepack2 installiert bekommen habe, ohne IV5 SP1 zu installieren.==> IV völlig gelöscht und neu richtig installiert und Problem war beseitigt
 Grüße Husky  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfgang.venhoff Mitglied
 Leitung Technik
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 15.02.2001
 |    erstellt am: 06. Okt. 2002 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nikx   
  Hallo nikx, Bei der lokalisierten deutschen Version gibt es nach neuinstalltion des Betriebssystems oder des Inventor 5 diese von dir beschriebenen Fehler, gehe auf die Autodesk Support Homepage suche nach Inventor 5.Du findest dort einen Artikel DL101691, Inhalt ist eine Textdatei sowie eine adlmres.dll die du in das \bin Verzeichnis deines Inventors kopierst, dann läufts wieder.
 Grüße ------------------Wolfgang
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Gyros Mitglied
 Konstrukteur Fahrzeugbau
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 22.02.2002
 XEON 6 Kern, Inventor 2023 Pro, Windows 10 |    erstellt am: 07. Okt. 2002 07:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nikx   |