| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Material RedSpark Normteile (901 mal gelesen)
|
JP Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 11.07.2002 Inventor 8, SP1 M6+MDT6, SP3 Win2000Pro Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM Nvidia Quatro4 750 XGL
|
erstellt am: 25. Sep. 2002 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventor-Fans ! Wenn ich ,sagen wir mal, eine Schraube mit RedSpark einfüge, finde ich keine Möglichkeit, das Material für die Schraube zu wählen. Folglich erscheint in der Stückliste in der Materialspalte das Material "standard", und zwar in roter Schrift, also nicht editierbar. Wie schaffe ich es, beispielsweise eine Edelstahlschraube einzusetzen ? Gruß, JP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffl Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 294 Registriert: 13.03.2002
|
erstellt am: 26. Sep. 2002 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
mechanical Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 28.06.2002 ANSYS Workbench 15 @Windows 7 Workstation HP Z820 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 26. Sep. 2002 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
Meex Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 404 Registriert: 27.08.2002 Inventor 7 - SP1/2 Windows 2000 AMD 1900 GeForce4 Ti4400 1 GB Ram
|
erstellt am: 26. Sep. 2002 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
hallo zusammen! das mit den red spark teilen ist so eine sache !! ich mach es immer so: 1.ich importiere den RedSpark teil in eine baugruppe 2 im browser RMT auf RS teil und kopie speichern unter 3 gespeicherten teil öffnen (nun ist es möglich den bauteil zu bearbeiten 4 mit den oranizer ist es dann möglich farbe und material zu kopieren grüße Meex ------------------ Schöne Grüße Meex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JP Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 11.07.2002 Inventor 8, SP1 M6+MDT6, SP3 Win2000Pro Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM Nvidia Quatro4 750 XGL
|
erstellt am: 03. Okt. 2002 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JP Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 11.07.2002 Inventor 8, SP1 M6+MDT6, SP3 Win2000Pro Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM Nvidia Quatro4 750 XGL
|
erstellt am: 03. Okt. 2002 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mechanical Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 28.06.2002
|
erstellt am: 03. Okt. 2002 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
Die Einbundung erfolg über VisualBasic (siehe Bilder). Pass auf, dass das Makro in "Anwendungsprojekt" oder besser in "Alle Anwendungsprojekte und aktiven Dokumente" gespeichert wird, ansonsten ist es nur in einer Datei verfügbar. Es kommt bei mir vor, dass es mit der Konvertierung beim ersten mal nicht funktioniert. Dann einfach schließen, öffnen und nochmal probieren. ------------------ mechanical Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |