Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Steuerkurve auf Rohr-Mantelfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Auf dem Weg zur digitalen Auftragsmappe. (Phoenix/PDM,SOLIDWORKS,PDM System,PLM,PLM System)
Autor Thema:  Steuerkurve auf Rohr-Mantelfläche (2209 mal gelesen)
Kopp
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Kopp an!   Senden Sie eine Private Message an Kopp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kopp

Beiträge: 28
Registriert: 23.09.2002

AMD 2,4GHz;1,5GB RAM;NVidia Geforce FX5200;Win2000;AIS10/9/8

erstellt am: 23. Sep. 2002 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Inventorgemeinde,
ich habe folgende Problemstellung: Man stelle sich ein Rohr mit dünner Wandung vor. Nun möchte ich am Umfang entlang eine Nut einfräsen. Diese Nut soll aber nicht plan zur Grundfläche verlaufen, sondern einer vorbestimmten Kontur folgen. Sobald man das Rohr um seine Achse dreht, erfüllt die Nut die Funktion einer Steuerkurve.
Die Mantelfläche kann man nicht als Skizzierfläche wählen. Am besten wäre es eine Abwicklung zu zeichnen, und diese dann zu einem Rohr zu biegen, aber im IV5.0 leider nicht realisierbar.
Hat jemand einen Lösungsansatz zu bieten?
Besten Dank im Vorraus.
Rolf 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Malo
Mitglied
Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner


Sehen Sie sich das Profil von Malo an!   Senden Sie eine Private Message an Malo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Malo

Beiträge: 921
Registriert: 09.04.2001

erstellt am: 23. Sep. 2002 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kopp 10 Unities + Antwort hilfreich

Falls du mehr als 360grad brauchst
musst du wohl auf IV6 warten.
Bei weniger müsste es mit dem Blechmodul gehen.
http://www.autodesk.de/adsk/item/0,,2161543-403786,00.html

Gruss
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin Keller
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Armin Keller an!   Senden Sie eine Private Message an Armin Keller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin Keller

Beiträge: 91
Registriert: 07.09.2001

Win2000prov,
Inv5.3/SP 1+2
Inv6/SP 1+2
Inv7.0
MDT 6.0
PIII/1Gh/1GB RAM
Elsa Syergie 2000/32 Ram

erstellt am: 23. Sep. 2002 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kopp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kopp,
schau mal unter:
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000165.shtml

nach, hier wurde zwar ein Rohr um einen Zylinder gewickelt,
aber es könnten Lösungsansätze für Dein Problem sein.
Falls es meine Zeit zulässt, versuche ich mich mal daran.

Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Malo
Mitglied
Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner


Sehen Sie sich das Profil von Malo an!   Senden Sie eine Private Message an Malo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Malo

Beiträge: 921
Registriert: 09.04.2001

erstellt am: 23. Sep. 2002 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kopp 10 Unities + Antwort hilfreich


SK1.gif


SK2.gif


SK3.gif

 
Hallo Kopp,
es geht wenn du zuerst die benötigte Fläche machst dann deine Steuerkurve und dann mit freier lasche biegen.
Siehe Bilder!
Bei Problemen einfach melden.
Gruss
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9331
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2024, Rhino 7, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 23. Sep. 2002 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kopp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm ja, Bernd
Aus der Ferne gesehen, sieht das ja ganz brauchbar aus. Aber wenn da jemand eine Kurvenrolle möglichst spielfrei drin führen will, ist das noch nix. (Doch ein Minimalspiel braucht man ja bekanntlich immer bei dieser Kurvenform, sonst klemmt's.)

Aber 'ne theoretisch exakte Lösung hab' ich auch nicht .. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kopp
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Kopp an!   Senden Sie eine Private Message an Kopp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kopp

Beiträge: 28
Registriert: 23.09.2002

AMD 2,4GHz;1,5GB RAM;NVidia Geforce FX5200;Win2000;AIS10/9/8

erstellt am: 24. Sep. 2002 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Steuerkurve.jpg

 
Besten Dank für die Vorschläge,
die Idee von W. Holzwarth erscheint mir am einfachsten.
Siehe beigefügtes Bild. Zwar läßt sich mit der freien Lasche nur ein Biegewinkel von max. 180° herstellen, daher muß man einen 360°-Zylinder eben aus zwei Teilen zusammensetzen. Aber immerhin eine Lösung.
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9331
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2024, Rhino 7, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 24. Sep. 2002 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kopp 10 Unities + Antwort hilfreich

Ehre, wem Ehre gebührt!
Ich war's doch gar nicht, war der Bernd (Malo).

Na, Hauptsache, Du kannst was anfangen mit der Lösung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Malo
Mitglied
Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner


Sehen Sie sich das Profil von Malo an!   Senden Sie eine Private Message an Malo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Malo

Beiträge: 921
Registriert: 09.04.2001

erstellt am: 24. Sep. 2002 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kopp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kopp,
hier noch zur Info was kommen wird!(6er)
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001398.shtml

Dann wirds a biserl leichter!!

Gruss
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz