| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Umbennen von Dateinamen (750 mal gelesen)
|
Haas Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 18. Sep. 2002 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus miteinander, wie kann ich den DATEINAMEN der Teile einer Baugruppe umbennen. Ich hab diese Frage schon mal gestellt und wurde zum Design-Assistent verwiesen. Dort kann ich aber nur Benennung, Eigenschaften, etc. ändern, aber nicht den DATEINAMEN (z.B. Teil1.ipt -> Welle.ipt) Wenn ich die entspr. Baugruppe öffne, in der diese Teil verknüpft ist, und ich hab es mittels dem Explorer umbenannt, muss ich alle Teile wieder frisch verknüpfen. Könnt ich mir bei diesen Problem weiter helfe. Ich muss heute mehrere Baugruppe mit vielen Einzelteile umbennen. Gruß Uwe P.S. es geht mit nur um den DATEINAMEN *.ipt oder *.idw oder * .iam, nicht um sonstige Eigenschaften. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mechanical Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 28.06.2002 ANSYS Workbench 15 @Windows 7 Workstation HP Z820 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 18. Sep. 2002 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haas
Kannst du doch mit dem DA! Baugruppe öffnen, bei Vorgang (da steht "kein") clicken und umbenennen wählen, dann bei Name Rechtsclicken und "Namen ändern" wählen. Dann kannst du die Datei umbenennen. Wenn du alle umbenennt hast - Speichern. Funktioniert übrigens nur mit Konstruktionsstatus "WirArbeitenDran". Good Luck ------------------ mechanical Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haas Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 18. Sep. 2002 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mechanical Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 28.06.2002 ANSYS Workbench 15 @Windows 7 Workstation HP Z820 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 18. Sep. 2002 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haas
|
Renate Mitglied Maschinenbautechnikerin

 Beiträge: 25 Registriert: 11.07.2002
|
erstellt am: 20. Sep. 2002 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haas
Hallo Uwe, das ist ein Inventorfehler. Folgender work-around wurde uns von Autodesk vorgegeben: Nachdem Du die Dateien im DA umbenannt hast, speichern. DA schliessen, Inventor starten. Zuerst ein geändertes Einzelteil (ipt) öffnen. Dort unter dem Scrolldown Menü Werzeuge "alles neu erstellen" anklicken. Einzelteil danach abspeichern. Hauptbaugruppe öffnen und die Frage nach der Aktualisierung mit ja bestätigen. Die Baugruppe wird vom System neu durchgerechnet und die Dateinamen werden dann in der Baumstruktur neu angezeigt. Um Himmels willen: bloss nicht manuell im Strukturbaum umbenennen!!! Dann hast Du nämlich in der IDW - falls es die von der Baugruppe bereits gibt - immer noch den falschen Inhalt in der Ansicht. Und überhaupt, bei nachfolgenden Änderungen erzeugst Du so nur Chaos. Gruss Renate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1800 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro
|
erstellt am: 20. Sep. 2002 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haas
Anderer Vorschlag, da wir nie mit dem DA arbeiten ! 1.) Aus der Baugruppe heraus öffnest Du das betreffende Bauteil. 2.) Datei - Kopie speichern unter - und vergibst nun den neuen Namen. 3.) Bauteil wieder schließen (Wichtig: ohne eine Änderung zu machen!) Jetzt hast Du praktisch zwei identische Bauteile in unterschiedlichen Dateien (-namen). 4.) In der Baugruppe Bauteil anklicken und rechte Maustaste "Komponente ersetzen", nun wählst Du Deine neu erzeugte Datei. Da es sich um eine exate Kopie des Originals handelt, wird nun die Komponente ersetzt (Abhänigkeiten bleiben erhalten !) und gleichzeitig erscheint auch der neue Dateiname im Strukturbrowser, was wir als sehr Vorteilhaft empfinden. Nachteil dieser Methode : irgendwan musst Du Deine alte(n) Datei(en) löschen, oder sie tümpeln halt als Byteballast auf dem Rechner rum. ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |